BCDI®: mehr Rendite = höheres Risiko?
Müssen Anleger höhere Risiken eingehen, um mehr Rendite zu erzielen? Nicht zwangsläufig! Denn der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI®) verzeichnet langfristig eine deutliche Outperformance im Vergleich zu den entsprechenden Aktienindizes und weist dabei gleichzeitig ein unterdurchschnittliches Schwankungsrisiko auf. Schauen wir uns dazu bspw. die Renditeverteilungen des BCDI® im Vergleich zu Dax und Stoxx Europe 600 Net Return an.
Renditeverteilung BCDI®: Gewinnhäufigkeit 83%
In der Abbildung wurden die einzelnen Jahre seit 2000 entsprechend der jeweiligen Kursgewinnhöhe des BCDI® eingeteilt (Rückrechnung auf Basis der Startzusammensetzung des BCDI®). Auf einen Blick ist zu erkennen, beim BCDI® dominiert die Farbe Grün. Denn der BCDI® beendete 15 von 18 Jahren mit Gewinn, woraus sich eine Gewinnhäufigkeit von 83,3% errechnet. Dabei fielen die Zuwächse fast ausschließlich zweistellig aus. Im Schnitt lag der Gewinn bei 19,0%. Die maximalen Verluste von 12,9% und 13,3% wurden in den Jahren 2002 und 2008 verbucht (im Mittel: -9,2%).
Renditeverteilung Dax: Hoher durchschnittlicher Verlust
Beim Dax wurden in 13 von 18 Jahren Gewinne verzeichnet, womit die Gewinnhäufigkeit 72,2% beträgt. Dabei errechnet sich ein Jahresgewinn von im Schnitt 18,9%, während der durchschnittliche Dax-Verlust (-25,3%) deutlich höher ausfiel als der des BCDI®.
Renditeverteilung Stoxx Europe 600 NR: geringste Gewinnhäufigkeit
Im Index-Vergleich verzeichnet der Stoxx Europe 600 NR mit elf Gewinnjahren die geringste Gewinnhäufigkeit von 61,1%. Die durchschnittliche Gewinnhöhe (+13,9%) ist deutlich geringer als bei BCDI® und Dax, während die Verlusthöhe (-16,4%) im Mittelfeld liegt. Hier das Ergebnis in der Übersicht:
BCDI | Dax | Stoxx Europe 600 NR | |
---|---|---|---|
Gewinnjahre: | 15 | 13 | 11 |
Verlustjahre: | 3 | 5 | 7 |
Gewinnhäufigkeit: | 83,3% | 72,2% | 61,1% |
durchschnittliche Gewinnhöhe: | 19,0% | 18,9% | 13,9% |
durchschnittliche Verlusthöhe: | -9,2% | -25,3% | -16,4% |
(Quelle: Eigene Berechnung; Stand: 31.12.2017)
Das Ergebnis: Der BCDI® liegt vorne!
Der BCDI® verzeichnet im Vergleich zu Dax und Stoxx Europe 600 Net Return die höchste Gewinnhäufigkeit (83,3%), den größten Durchschnittsgewinn (19,0%) sowie den geringsten Durchschnittsverlust (-9,2%). Damit ist der BCDI® den großen Aktienindizes sowohl unter dem Risiko- als auch unter dem Renditeaspekt deutlich überlegen.
BCDI®-Zertifikat: Exzellentes Basis-Investment!
Das BCDI®-Zertifikat (WKN: UF1BAC) bildet die Entwicklung des boerse.de-Champions-Defensiv-Index direkt ab und eignet sich deshalb als risikoarmer sowie gleichzeitig renditestarker Grundbaustein für viele Aktiendepots! Anleger können das BCDI®-Zertifikat mit der WKN UF1BAC bei jeder Bank, Sparkasse und jedem Online Broker ordern. Für Fragen zum BCDI®-Zertifikat steht Ihnen unser Anlegerservice gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns börsentäglich telefonisch zwischen 8:30 Uhr und 18:00 Uhr unter 08031/20 33 330 oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail an gerne zur Verfügung.