Pressezitate
Best of Germany
|
Defensive Werte in Zeiten von Corona gefragt
Zum Artikel |
BCDI USA - Ein bewährtes Indexkonzept
|
Defensive Top-Aktien sollten für jeden Anleger die erste Wahl sein.
|
Genau in Krisenzeiten bewährt sich ein defensiv aufgestellter Index wie der BCDI.
|
Die Offensive gewinnt Spiele - die Defensive gewinnt Meisterschaften
|
Der boerse.de-Champions-Defensiv Index, kurz BCDI, ist eine Erfolgsgeschichte.
|
Hall of Fame der Aktienmärkte
|
Ein Index zum gut schlafen
|
BEST OF THE BEST
|
Langweilig, aber renditestark Zum Artikel |
Noch nie gab es so eine verständliche Anlagemöglichkeit wie den BCDI. Zum Artikel |
Besonderer Clou dabei ist das regelmäßige Rebalancing (mit jeder Kursbewegung ändern sich die Gewichtungen im Index) Zum Artikel |
Ohne Verschnaufpause passierte der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) zuletzt ein Allzeithoch nach dem anderen und erfährt aktuell eine überaus breite und deutliche Bestätigung seiner Titelauswahl – mehr noch, seines gesamten Anlagemodells. Zum Artikel |
Kein Wunder also, dass der BCDI nach dem Dax der meistgehandelte Index bei den Aktienindex-Zertifikaten ist. Zum Artikel |
Beim Kampf um den absoluten Spitzenplatz machte bisher jedoch erneut der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) von sich reden und verwies die beiden noch deutlich berühmteren Benchmark-Indizes auf die Plätze. Zum Artikel |
Sie laufen und laufen und laufen – so zumindest wurde es den Zuschauern der TV-Werbespots einer Batteriemarke Ender der 80er-Jahre anhand von rosafarbenden trommelnden Häschen eindrucksvoll eingeimpft. Vergleichbar schier unermüdlich scheint auch der boerse.de Champions Defensiv-Index (BCDI) seit einer Einführung am 1. Juli 2014. Zum Artikel |
Auf den Punkt. Eine treffsichere Auswahl macht den Erfolg des BCDI-Index aus. Zum Artikel |
Er steigt und steigt … Die Erfolgsmeldungen zum BCDI-Index und dem dazugehörigen Zertifikat der Deutschen Bank reißen nicht ab. Kein Wunder also, dass das BCDI-Index Zertifikat mit der WKN DT0BAC besonders für Anleger spannend ist, die an einem langfristigen Vermögensaufbau interessiert sind. Zum Artikel |
Der Index ist einfach geil. Zum Artikel |
Volltreffer Während die großen Indizes in den vergangenen Wochen deutlich Federn lassen mussten, schlägt sich das Index-Zertifikat auf den BCDI sehr wacker. Anleger, die einen clever zusammengestellten Aktienkorb voller defensiver Werte suchen, sollten einmal einen Blick auf das spannende BCDI-Zertifikat werfen. Zum Artikel |
Das BCDI-Zertifikat schreibt seit der Börseneinführung am 30. Juni 2014 eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Zum Artikel |
Stark entwickelt. Der BCDI hat seit 2014 den deutschen Leitindex Dax klar übertroffen. Zum Artikel |
Als Basisinvestment für den langfristigen Vermögensaufbau ist das BCDI-Zertifikat aus keinem Depot mehr wegzudenken. Zum Artikel |
Die Vorteile, von BCDI-Mitgliedern gegenüber anderen Unternehmen, liegen auf der Hand: Allesamt besitzen die BCDI-Werte eine einwandfreie Kurshistorie, verfügen über langjährige Wettbewerbsvorteile und renommierte Marken sowie eine starke Kundenbindung. Zudem stammen sie aus konjunkturunabhängigen Branchen und sind somit nicht von den Launen der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig. Zum Artikel |
Auf der Suche nach einer Geldanlage, die dem langfristigen Vermögensaufbau dient, greifen viele Anleger zum bisher überaus erfolgreichen BCDI-Zertifikat. Zum Artikel |
Dass mehr und mehr Anleger in das BCDI-Papier investieren, ist nicht verwunderlich, denn auch im langfristigen Vergleich haben die großen Indizes wie beispielweise der deutsche Leitindex Dax oder das amerikanische Pendant, der Dow Jones, das Nachsehen. Im Zehnjahresvergleich hat der BCDI die Nase um Längen vorne. Zum Artikel |
BCDI: Benchmark-Vergleiche mit Länder-Indizes übersteht der Index mit Bravour Zum Artikel |
Der BCDI ist ein Aktienindex, der die Entwicklung von zehn besonders defensiven Champions-Aktien widerspiegelt. Defensive und Champions, passt das zusammen? Eindeutig ja, wie bisherige Kursentwicklung mehr als deutlich zeigt. Zum Artikel |
Vier Buchstaben für den erfolgreichen Vermögensaufbau Den DAX, Deutschland Börsenbarometer Nummer Eins, kennt jeder. Auch die „Mutter aller Indizes“, dem amerikanischen Dow Jones. Seit Sommer 2014 macht ein Index, ein kleiner elitärer Kreis von Aktien, von sich reden, der beide Leitindizes in den Schatten stellt. Zum Artikel |
Erfolgreiches Anlageprodukt Zum Artikel |
Das BCDI-Zertifikat gilt FOCUS-MONEY als Kerninvestment für Aktienfans. Zum Artikel |
Die Defensiv-Champions sind in unserem Alltag stets präsent. Zum Artikel |
SEXY, DA KONSERVATIV „Langweilig“, sagen die einen, weil die Champions insbesondere aus der Konsumartikel-, Nahrungsmittel- und Getränkebranche kommen und damit Branchen angehören, denen eine eher geringere konjunkturelle Schwankung nachgesagt wird. „Sexy“, sagen die anderen, weil sich diese Unternehmen insbesondere durch nachhaltiges und stetiges Wachstum bei vermeintlich geringerem Risiko auszeichnen. Zum Artikel |
Die Auswahl zeigt, was für ein gutes Händchen boerse.de mit dem Auswahlsystem hatte. Zum Artikel |
Auch in der Betrachtung seit 2014 rauscht der BCDI mit einem mehr als doppelt so hohen Wachstum gegenüber dem Leitindex mit den 30 größten und umsatzstärksten deutschen Unternehmen, die im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind, vorbei. Zum Artikel |
Champions sind im Alltag stets präsent. Zum Artikel |
Diese Defensivstärke des BCDI ist wirklich außergewöhnlich. Weniger Verlust bedeutet hier für Anleger am Ende langfristig mehr Gewinn – auch wenn es sich eigentlich um einen Index mit internationalen „Langweiler-Aktien“ handelt, die aber mit hohen Kursgewinn und teilweise überdurchschnittlichen Dividendenrenditen aufwarten. Zum Artikel |
Hinter dem etwas gewöhnungsbedürftigen Namen steht ein Produkt, das es jedem Anleger ermöglicht, den persönlichen Vermögensaufbau mit Hilfe von defensiven Qualitätsaktien langfristig erfolgreich zu gestalten. Zum Artikel |
Durch die Konzentration auf eben besonders defensive Aktien überzeugt(e) der BCDI vor allem in den Korrekturphasen der Börsen. Der Anleger kann sich so fast schon entspannt zurücklehnen und seinem Depot quasi beim Wachstum zusehen. Zum Artikel |
abei verfolgt der BCDI ein ebenso verständliches wie raffiniertes Schema. Zum Artikel |
Mit den vier Buchstaben dürfte jeder an der Börse auf lange Sicht Spaß und Rendite haben. Denn Defensiv ist langfristig Trumpf. Zum Artikel |
Das BCDI-Zertifikat ist ein echtes Basisinvestment und für den langfristigen Vermögensaufbau aus keinem Depot mehr wegzudenken. Zum Artikel |
Was gut für die Aktien ist, sollte für den BCDI umso besser sein. Und maßgeschneidert für den risikoaversen deutschen Anleger ist er sowieso. Zum Artikel |
Sie laufen und laufen und laufen – so zumindest wurde es den Zuschauern der TV-Werbespots einer Batteriemarke Ender der 80er-Jahre anhand von rosafarbenden trommelnden Häschen eindrucksvoll eingeimpft. Vergleichbar schier unermüdlich scheint auch der boerse.de Champions Defensiv-Index (BCDI) seit einer Einführung am 1. Juli 2014. Zum Artikel |
in Investment in den BCDI stellt eine Dax- oder Dow Jones-Anlage klar in den Schatten Zum Artikel |
Defensive Erfolgsgeschichte Während der Dax im vergangenen halben Jahr mitunter heftige Rücksetzer verkraften musste, machte der deutlich weniger schwankungsanfällige BCDI-Index von sich reden. Zum Artikel |
Wir haben uns die Performance angeschaut und auch die darin enthaltenen Aktien. Wir als Aktien-Fans sind sehr angetan. Zum Artikel |
Durchdachtes Konzept Zum Artikel |
In diesem Index stecken konservative Aktien, die aus dem nicht zyklischen Konsumbereich stammen. Alle Aktien, die jeder eigentlich im Depot an Kinder und Enkel vererben könnte und deren Unternehmen sich durch einfache Geschäftsmodelle auszeichnen sowie dank sehr starker Marken einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil besitzen. Zum Artikel |
Dass langfristige Geldanlage auch in diesen Zeiten unkompliziert und gleichzeitig überdurchschnittlich rentable sein kann, zeigt der BCDI. Zum Artikel |
Verteidigung ist der beste Angriff Fußballfans dürften es wissen: Mit der Offensive werden Spiele gewonnen, die Defensive gewinnt die Meisterschaft. Ähnlich verhält es sich mit den zehn Defensiv-Champions des BCDI und dem gleichnamigen Zertifikat. Zum Artikel Zum Artikel |
BCDI-Zertifikat Defensivstark mit Angriffsqualitäten Zum Artikel |
Die Gruppe der BCDI-Werte besteht also nur aus Aktien, die aufgrund ihrer unterunterdurchschnittliche Verlustwahrscheinlichkeit und der geringen prozentualen Ausmaße der Verluste über eine exzellentes Chance-Risiko-Profil verfügen. Zum Artikel |
Bei Betrachtung der durchschnittlichen jährlichen Renditen für beliebige Anlagenzeiträume, also Kombination von Kauf- und Verkaufszeitpunkten auf Jahresbasis, fällt auf, dass der BCDI in fast jedem Monat den bekanntesten Index Deutschlands schlagen konnte. Zum Artikel |
Das BCDI-Zertifikat ist die Eintrittskarte zur Champions-League. Zum Artikel |
Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) marschierte seit einer Emission am 1. Juli 2014 in beeindruckender Weise gen Norden. Zum Artikel |
Bereits im Jahr 2016 konnte das BCDI-Zertifikat zum meistgehandelten und damit, gemessen an der Orderanzahl, beliebtesten Index- und Partizipations-Zertifikat der Börse Stuttgart avancieren. Diese enorme Popularität setzte sich, sicherlich auch aufgrund der starken Performance, beinahe nahtlos in diesem Jahr fort. Zum Artikel |
Nach der Brexit-Entscheidung hat sich die defensive Ausrichtung des vom Rosenheimer TM Börsenverlag entwickelten boerse.de Champions Defensiv-Index erneut bewährt: Gerade in von Unsicherheiten geprägten Zeiten konnte sich also das BCDI-Konzept, das auf starke Marken, transparente Geschäftsmodelle und Streuung über mehrere Währungsräume hinweg setzt, behaupten. Zum Artikel |
Die Outperformance des BCDI gegenüber dem DAX oder DOW Jones beeindruckt. Zum Artikel |
Zehn defensive Champions Für den neuen boerse.de Champions Defensiv-Index werden zehn globale Aktien nach bestimmten Kriterien herausgefiltert. Der BCDI konnte den Dax in diesem Jahr deutlich schlagen.Zum Artikel |
Setzen Sie auf das BCDI-Zertifikat als Alternative zum Dax und anderen europäischen Aktien-Indizes. Das BCDI-Zertifikat (WKN UF1BAC) kann bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker gekauft werden.