Ihre 6 Mal bessere deutsche Indexalternative!
Das BCDI-Konzept ist einzigartig. Denn über die zehn im Index enthaltenen Aktien entscheidet nicht deren Marktkapitalisierung, sondern die Anlagequalität. Basis dafür sind die Kennzahlen der Performance-Analyse auf deren Grundlage schon seit 2002 die 100 langfristig besten Aktien der Welt vom boerse.de-Aktienbrief den Status Champion erhalten.
Der BCDI Deutschland ist ein Performance-Index (Net Return), d.h. die Netto-Dividenden werden automatisch reinvestiert, und Ende März sowie Ende September wird die BCDI-Zusammensetzung überprüft. Zu diesen Terminen findet eine Readjustierung der zehn BCDI-Deutschland-Champions statt, sodass jeder Champion zehn Prozent Indexgewicht erhält.
An den Börsen eingeführt wurde der BCDI Deutschland am 3. Juni 2020, alle historischen Daten davor sind eine Rückrechnung.
Der BCDI Deutschland in der Rückrechnung:
Die Wertenwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
„BCDI Deutschland:
Die Königsklasse der deutschen
Defensiv-Champions”
marktEinblicke
Der BCDI Deutschland setzt sich aus den folgenden deutschen Top-Champions zusammen, die sich durch einfache Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile auszeichnen:
Titel | Währung | 30 Tage | Jahres- anfang | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Adidas | EUR | -4,2% | -6,7% | -11,2% | 205,5% | 523,3% | 1421% |
Bechtle | EUR | -1,2% | -2,2% | 27,9% | 337,4% | 1110% | 2961% |
Carl Zeiss Meditec | EUR | 22,1% | 21,1% | 9,6% | 395,4% | 846,0% | 509,8% |
Fielmann | EUR | 9,3% | 7,4% | -2,0% | 5,7% | 109,4% | 626,7% |
Hannover Rück | EUR | 1,7% | 1,1% | -25,5% | 39,7% | 230,7% | 345,4% |
Nemetschek | EUR | -1,6% | -2,0% | -10,7% | 343,8% | 2081% | 3945% |
Rational | EUR | 13,0% | 8,6% | 15,9% | 113,5% | 464,6% | 1251% |
SAP | EUR | 0,9% | -2,5% | -16,8% | 45,5% | 161,8% | 179,2% |
Sartorius | EUR | 10,4% | 9,1% | 72,7% | 609,6% | 5418% | 17.361% |
Symrise | EUR | -6,1% | -7,5% | 11,3% | 74,2% | 401,0% | - |
Durchschnitt | 4,4% | 2,6% | 7,1% | 217,0% | 1135% | 3178% |
Die Charts der im BCDI Deutschland enthaltenen Top-Champions zeigen, warum sich der BCDI Deutschland als Alternative zum Dax anbietet. Denn die Kursverläufe glänzen seit vielen Jahren durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturen und überdurchschnittliche Kursgewinne.










Die Wertenwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Aus den nachfolgenden Übersichten wird ersichtlich, wie deutlich der BCDI Deutschland die deutschen Aktienindizes in der Rückrechnung schlägt.
Der BCDI Deutschland im Vergleich (Rückrechnung)
Seit dem Jahr 1999 verbesserten sich beispielsweise der Dax um 3,3% p.a., der MDax um 10,1% p.a. und der TecDax verlor -2,2% p.a. In der historischen Rückrechnung ergibt sich für den BCDI Deutschland dagegen ein Plus von 19,8% p.a.!
Die Wertenwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Investieren können Anleger ab sofort in den BCDI Deutschland über die von Vontobel herausgegebenen BCDI-Deutschland-Zertifikate mit der WKN VE7BAC, die bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart zu kaufen sind. Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet dafür ein kostenloses Wertpapierdepot an.
Mehr als 100.000 Anlegerinnen und Anleger beziehen Deutschlands großen Newsletter Aktien-Ausblick, der täglich über die BCDI-Familie informiert. Hier können Sie den Aktien-Ausblick kostenlos anfordern.


„Defensive Werte in Zeiten
von Corona gefragt”
marktEinblicke
Eckdaten zum BCDI-Deutschland-Zertifikat
WKN | VE7BAC |
ISIN | DE000VE7BAC7 |
Initiator | TM Börsenverlag AG |
Administrator / Berechnungsstelle | Solactive AG |
Emittent | Vontobel Financial Products GmbH |
Wertpapiergattung | Aktien-Index-Zertifikat |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
Anlagestrategie | BCDI-Anlagestrategie |
Anlageregion | Deutschland |
Anlagefokus | 10 Deutschland-Champions |
Adjustierung | halbjährlich |
Readjustierung | 31. März und 30. September |
Referenzwährung | EUR |
Handelsstart | 3. Juni 2020 |
Indexstart | 2. Juni 2020 |
Mindestanlage | 1 Zertifikat |
Ausgabeaufschlag | 0% |
Produktkosten (TER) | 1,50% pro Jahr |
Erfolgsbezogene Kosten | 0% |
Empfohlener Handelsplatz | Stuttgart |
Die Vorteile des BCDI-Deutschland-Zertifikats:
![]() |
Aktienauswahl nach Anlagequalität statt Marktkapitalisierung! |
![]() |
Zehn Top-Champions aus Deutschland in einem Zertifikat! |
![]() |
Hohe Kursgewinne und unterdurchschnittliche Korrekturen in der Rückrechnung! |
![]() |
Dividendenausschüttungen werden im BCDI Deutschland automatisch reinvestiert! |
![]() |
Gleichgewichtung und halbjährliche Readjustierung, d.h. automatische Umschichtungen, damit jeder Champion wieder 10% Gewicht erhält! |
„Best of Germany”
Focus Money

BCDI Deutschland im Vergleich:
|
Dax | BCDI Deutschland |
---|---|---|
1 Woche | 0,6% | 3,7% |
Jahresanfang | 1,1% | 3,5% |
6 Monate | 5,9% | 5,9% |
02.06.2020 | 15,4% | 8,3% |
1 Jahr | 2,7% | -2,8% |
3 Jahre | 3,0% | 64,9% |
5 Jahre | 42,1% | 152,6% |
10 Jahre | 96,4% | 711,8% |
15 Jahre | 159,4% | 1512% |
31.12.1999 | 99,4% | 4462% |
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
