Ihre bessere Indexalternative für die USA!

Das BCDI-Konzept ist einzigartig. Denn über die zehn im Index enthaltenen Aktien entscheidet nicht deren Marktkapitalisierung, sondern die Anlagequalität. Basis dafür sind die Kennzahlen der Performance-Analyse auf deren Grundlage schon seit 2002 die 100 langfristig besten Aktien der Welt vom boerse.de-Aktienbrief den Status Champion erhalten.

Der BCDI USA ist ein Performance-Index (Net Return), d.h. die Netto-Dividenden werden automatisch reinvestiert, und Ende März, Ende Juni, Ende September sowie Ende Dezember wird die BCDI-Zusammensetzung überprüft. Zu diesen Terminen findet eine Readjustierung der zehn BCDI-USA-Champions statt, sodass jeder Champion zehn Prozent Indexgewicht erhält.

An den Börsen eingeführt wurde der BCDI USA am 1. November 2019, alle historischen Daten davor sind eine Rückrechnung.

BCDI USA in der Rückrechnung:

BCDI USA
Stand: 30.03.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
"
BCDI USA - Ein bewährtes Indexkonzept
Vontobel Magazin

"
Der BCDI USA setzt ein bewährtes Konzept überzeugend um. Realisiert sich die historische Outperformance, könnte der neue Index zum besseren Dow Jones werden.
!deriva Magazin
Stand: 30.03.2023 mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de

Wertentwicklungen BCDI-USA-Aktien

Der BCDI USA setzt sich aus den folgenden zehn US-Champions zusammen, die sich durch einfache Geschäftsmodelle, starke Marken und damit dauerhafte Wettbewerbsvorteile auszeichnen:

TitelWährung30 Tage Jahres-
anfang
12 Monate 5 Jahre 10 Jahre20 Jahre
Amazon USD 8,2% 21,4% -38,7% 40,9% 665,5% 7406%
Berkshire Hathaway B USD -0,0% -1,2% -14,7% 52,9% 192,8% 602,3%
Church & Dwight USD 3,7% 7,7% -12,5% 72,4% 168,7% 1661%
Colgate-Palmolive USD 2,7% -4,5% -1,5% 5,0% 27,5% 176,9%
Disney USD -1,5% 12,9% -30,4% -2,3% 72,7% 462,0%
McDonald's USD 5,3% 5,4% 11,5% 77,6% 178,7% 1772%
Microsoft USD 13,9% 18,4% -9,5% 211,2% 893,0% 1051%
Nike USD 1,1% 2,6% -13,3% 80,8% 307,0% 1711%
PepsiCo USD 4,2% 0,1% 7,7% 65,7% 128,6% 353,2%
Starbucks USD -0,8% 2,1% 11,3% 75,0% 255,8% 1466%
Durchschnitt 3,7%6,5%-9,0%67,9%289,0%1666%
Stand: 30.03.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Eckdaten BCDI-USA-Zertifikat

WKN VE3BAC
ISIN DE000VE3BAC6
Basiswert BCDI USA
Initiator TM Börsenverlag AG
Administrator / Berechnungsstelle Solactive AG
Emittent Vontobel Financial Products GmbH
Wertpapier­gattung Aktien-Index-Zertifikat
Empfohlener Handelsplatz Stuttgart
Anlageregion USA
Anlagefokus 10 USA-Champions
Ertrags­verwendung Thesaurierend
Adjustierung Halbjährlich
Readjustierung 31. März und 30. September
Referenzwährung EUR
Handelsstart 4. November 2019
Mindestanlage 1 Zertifikat
Ausgabe­aufschlag 0%
Kosten (TER) 1,50% pro Jahr
Erfolgs­bezogene Kosten 0%
mehr
"
Das BCDI-Zertifikat ist die Eintrittskarte zur Champions-League.
X-Press

BCDI USA im Vergleich

BCDI USA im Vergleich

 
 
Dow Jones S&P 500 BCDI USA
1 Woche 2,35% 2,59% 2,60%
Jahresanfang -0,87% 5,50% 6,74%
6 Monate 14,39% 12,97% 17,00%
1 Jahr -6,73% -11,99% -7,15%
3 Jahre 47,17% 54,22% 48,43%
30.10.2019 20,86% 32,95% 37,08%
5 Jahre 36,33% 53,39% 81,29%
10 Jahre 125,39% 158,15% 308,77%
15 Jahre 168,97% 208,00% 744,02%
31.12.1999 185,80% 175,71% 1.910,52%
Stand: 30.03.2023 mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart),
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de

Vorteile BCDI-USA-Zertifikat


Aktienauswahl nach Anlagequalität statt Marktkapitalisierung!
Zehn Top-Champions aus den USA in einem Zertifikat!
Hohe Kursgewinne und unterdurchschnittliche Korrekturen in der Rückrechnung!
Dividendenausschüttungen werden im BCDI USA automatisch reinvestiert!
Gleichgewichtung und vierteljährliche Readjustierung, d.h. automatische Umschichtungen, damit jeder Champion wieder 10% Gewicht erhält!

Charts BCDI-USA-Aktien

Die Charts der im BCDI USA enthaltenen Top-Champions zeigen, warum sich der BCDI USA als Alternative zu den US-Aktienindizes anbietet. Denn die Kursverläufe glänzen seit vielen Jahren durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturen und überdurchschnittliche Kursgewinne.



Chartvergleich BCDI USA


Seit dem Jahr 1999 verbesserten sich der Dow Jones um 4,6% p.a. und der S&P 500 um 4,4% p.a. In der historischen Rückrechnung ergibt sich für den BCDI USA dagegen ein Plus von 13,6% p.a.!

Chartvergleich Indizes USA

BCDI USA im Vergleich
Stand: 30.03.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
"
Die Vorteile, von BCDI-Mitgliedern gegenüber anderen Unternehmen, liegen auf der Hand: Allesamt besitzen die BCDI-Werte eine einwandfreie Kurshistorie, verfügen über langjährige Wettbewerbsvorteile und renommierte Marken sowie eine starke Kundenbindung.
!deriva Magazin

Renditevergleich Indizes USA

Jahr Dow Jones
S&P 500
BCDI USA
Loading data from server
Rendite p.a.4,62%4,46%13,78%
Stand: 30.03.2023 mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Wertenwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.


Investieren können Anleger in den BCDI USA über das von Vontobel herausgegebene BCDI-USA-Zertifikat mit der WKN VE3BAC. Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet dafür ein kostenloses Wertpapierdepot an.

"
Renditeziel der BCDI-Indizes ist eine Outperformance gegenüber den Vergleichsindizes. bei einer langfristigen Gewinnperspektive von 10% p.a. + x!
Thomas Müller

So finden wir die besten Aktien der Welt


Durch die Performance-Analyse wird der Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre statistisch untersucht. Und nur die 100 Top-Aktien mit den langfristig besten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat "Champion" verliehen. Denn:

Champions verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Deshalb investieren die boerse.de-Fonds ausschließlich in Champions-Aktien.

Performance-Analyse
Die Strategie zur Aktien-Selektion
Champions-Aktien
Die „besten“ Aktien der Welt

Alle Erklärungen zur Performance-Analyse finden Sie auch im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.


Logo BCDI
Denn billige ETFs können ein Vermögen kosten!
Logo Aktien-Ausblick
Alle News zu den BCDI-Indizes!
Besuchen Sie uns im „Haus der Börse“!
Unser Börsenmuseum wird Sie begeistern!
Rosenheim ist immer einen Ausflug wert!
Die Kultveranstaltung für Anleger!
Jetzt Teilnahme sichern! Wir freuen uns auf Sie!
Fondsinnovation des Jahres 2023: boerse.de-Technologiefonds! Info...