BCDIs im Mai kaum verändert
Der im April eingeschlagene Börsenkorrektur folgten in der ersten Mai-Hälfte steigende Kurse (Dow Jones bis 40.000) und dann wieder rückläufige Notierungen, sodass die Kurse per saldo kaum von der Stelle kamen. Im Einzelnen:Der BCDI USA legte um +1,3% zu, der Dow Jones gewann 2,3%). Seit Jahresanfang hat unser US-Champions-Index nun 3,6% gewonnen, im US-Leitindex sind es +2,6%.
Wenig Bewegung im BCDI Deutschland, der mit -0,2% auf der Stelle trat, während der Dax 3,2% zulegen konnte. Gegenüber Jahresbeginn hat der BCDI Deutschland nun 3,9% gewonnen, der Dax 10,4%.
Und auch der BCDI präsentierte sich im Mai kaum verändert, denn der Kurs bewegte sich nur um +0,5% nach oben, im Euro Stoxx 50 beträgt der Zuwachs 1,3%. Dabei war der Hauptverlierer wieder Sartorius Vz. (-16,0%), während sich Givaudan um 7,5% verbessern konnte. Der BCDI-Zuwachs seit Jahresanfang beträgt nun 6,5%.
Der BCDI steht kurz vor seinem zehnten Geburtstag seit Börseneinführung. Der Mai-Schlusskurs von 252,08 bedeutet gegenüber dem Start am 1. Juli 2014 bei damals 100 ein Plus von 152,1%, was einer Rendite von 9,8% p.a. entspricht. In diesem Zeitraum konnten sich die europäischen Vergleichsindizes nur um durchschnittlich 5,3% p.a. verbessern, was eine herausragende BCDI-Outperformance von 4,5 Prozentpunkten pro Jahr ergibt. Der Stoxx Europe 50 NR schaffte als zweitbester Europa-Index ein Plus von 7,3% jährlich, das Schlusslicht FTSE 100 aus Großbritannien kommt auf nur 2,1% p.a. Das Ergebnis ist also eindeutig:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die“ intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
Sie sind herzlich eingeladen, die Anlagequalität unserer Champions und unserer Anlagestrategien mit eigenen Augen zu überprüfen.
Aktuelle Ausgabe boerse.de-Aktienbrief
Deutschlands großer Börsenbrief präsentiert Ihnen schon seit dem Jahr 2002 die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Dabei wird in jeder Ausgabe ein diversifiziertes Basis-Depot der Woche präsentiert, das Sie sofort nachbilden können. Fordern Sie den boerse.de-Aktienbrief jetzt einfach kostenlos und zu 100% unverbindlich an. Info
Leitfaden für Ihr Vermögen kostenlos + unverbindlich
Mehr zu den intelligenten BCDI-Indexkonzepten, zu Champions-Aktien und den erfolgreichen boerse.de-Fonds sowie unseren Einzelkontenverwaltungen erfahren Sie in „Leitfaden für Ihr Vermögen“ von Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Wir schicken Ihnen diese Kultpublikation, die schon mehr als 240.000 Mal versendet wurde, gerne völlig kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen per Post. Info
Neu: boerse.de-Performance-Checks!
Die neuen Performance-Checks ermöglichen es Ihnen, die Anlagequalität von 2700 Aktien miteinander zu vergleichen, um damit zu erkennen, welche Aktien sich als Quality-Investments eignen und welche Aktien gemieden werden sollten. Aktienbrief-Abonnenten haben unbegrenzte Abrufmöglichkeiten, und Sie können sich jetzt kostenlos für fünf Performance-Checks freischalten lassen. Info
Neu: boerse.de-Depot-Checks!
Mit den komplett überarbeiteten und in den Darstellungen erheblich erweiterten Depot-Checks ist es nun auch möglich, Fonds, ETFs und Liquidität zu berücksichtigen. Das Herzstück sind aber natürlich die Aktienvergleiche, die es Ihnen ermöglichen, bei der Aktienauswahl die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Depot-Check gibt Ihnen wertvolle Anregungen, um Renditechancen zu erhöhten und gleichzeitig Anlagerisiken zu reduzieren. Info
Einladung Rosenheimer Investorenabend!
Der Rosenheimer Investorenabend im Juni ist wieder komplett ausgebucht, weshalb Sie sich frühzeitig für eine der nächsten Veranstaltungen anmelden sollten. Ob Sie Neu-Einsteiger sind oder sich zu den erfahrenen Anlegern zählen – dieses Event wird Sie überzeugen, und wir freuen uns auf Ihren Besuch. Info
Einladung Online-Investorenseminar!
Falls Sie nicht nach Rosenheim kommen können, dann nehmen Sie doch einfach an Ihrem Bildschirm am boerse.de-Investorenseminar teil. Lassen Sie sich von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller erklären, wie Sie mit „Quality-Investments made in Rosenheim“ Vermögen aufbauen und natürlich auch Vermögen schützen können. Info
boerse.de-Direktanlageservice
Über den Direktanlageservice myChampions100 können Sie direkt in alle 100 Champions-Aktien investieren, und bis 30. Juni ist dies noch mit einer Mindestanlagesumme von nur 50.000 Euro möglich, danach ab 100.000 Euro. Info
boerse.de-Vermögensverwaltung
myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung für Privatanleger (ab 500.000 Euro) nach institutionellen Standards. Wie genau die transparente, regelbasierte und innovative Anlagestrategie funktioniert, erklärt Ihnen das kostenlose White Paper von Priv.-Doz. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller, das Sie jetzt kostenlos anfordern können. Das myChampionsPREMIUM Management ist übrigens kostenfrei! Info

Stand: 31.05.2024, seit Börsenstart am 01.07.2014,
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
BCDI-Indizes im Vergleich
Die Indizes der BCDI-Familie zeichnen sich seit Börsenstart sowie in den vorangegangenen Rückrechnungen durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturphasen der Börsen sowie überdurchschnittliche Kursgewinne aus. Sehen Sie selbst:BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
Mai 2024 | +0,5% | +1,3% | -0,2% | |||
Jahresanfang | +6,5% | +3,7% | +3,9% | |||
6 Monate | +10,7% | +3,8% | +7,2% | |||
1 Jahr | +12,6% | +10,7% | +11,1% | |||
3 Jahre | +36,1% | +10,0% | -0,7% | |||
5 Jahre | +68,0% | +64,5% | +29,0% | |||
10 Jahre | +152,2% | +271,3% | +315,0% | |||
15 Jahre | +579,8% | +988,9% | +1597% | |||
31.12.1999 | +1642% | +2177% | +4564% | |||
seit Börsenstart | +152,1% | +55,2% | +10,7% | |||
Stand: 31.05.2024 mit historischer Rückrechnung (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 29.05.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Länder-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 31.05.2024, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Regionen-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 31.05.2024, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
Mai 2024 | 3,3% | 2,6% | 2,7% | 2,1% | 2,1% | 1,3% | 0,5% |
Jahresanfang | 10,1% | 8,2% | 11,8% | 9,7% | 12,4% | 10,2% | 6,5% |
1 Jahr | 17,8% | 14,7% | 17,5% | 14,3% | 21,1% | 18,2% | 12,6% |
5 Jahre | 58,7% | 40,4% | 68,6% | 47,5% | 70,5% | 51,9% | 68,0% |
30.06.2014 | 96,5% | 51,6% | 100,7% | 48,9% | 97,8% | 54,4% | 152,1% |
10 Jahre | 95,5% | 50,5% | 99,8% | 48,0% | 97,2% | 53,6% | 152,2% |
31.12.1999 | 160,5% | 36,5% | - | -5,4% | 92,3% | 1,6% | 1642% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/europa
BCDI-Europa-Top-Champions Mai
![]() Givaudan |
![]() ASML Holding |
Alle Charts der Europa-Champions unter www.bcdi.de/europa
Titel | Mai 2024 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
ASML Holding | 6,3% | 28,6% | 415,2% | 1283% | 5768% |
Diageo | -4,8% | -20,4% | -17,0% | 32,5% | 181,2% |
EssilorLuxottica | 2,3% | 22,0% | 99,9% | 166,3% | 695,7% |
Givaudan | 7,5% | 40,7% | 82,4% | 259,5% | 961,5% |
Hannover Rück | -2,3% | 12,4% | 70,5% | 249,5% | 716,8% |
LVMH | -5,4% | -10,5% | 116,5% | 457,1% | 1294% |
L´Oréal | 2,7% | 14,4% | 87,5% | 252,4% | 608,2% |
Nestlé | 3,8% | -11,9% | 9,5% | 69,4% | 357,8% |
Novo Nordisk | 2,9% | 65,8% | 490,4% | 700,6% | 6548% |
Sartorius | -16,0% | -23,1% | 44,0% | 981,1% | 8206% |
Durchschnitt | -0,3% | 11,8% | 139,9% | 445,1% | 2534% |
Über das von der UBS herausgegebene BCDI-Zertifikat mit der WKN UF1BACkönnen Sie an der Wertentwicklung der zehn europäischen Defensiv-Champions partizipieren.
Der BCDI USA im Vergleich (Rückrechnung)
![]() Stand: 31.05.2024, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA |
Mai 2024 | 2,3% | 4,8% | 1,3% |
Jahresanfang | 2,6% | 10,6% | 3,7% |
1 Jahr | 17,6% | 26,3% | 10,7% |
30.10.2019 | 42,3% | 73,2% | 55,2% |
5 Jahre | 55,9% | 91,8% | 64,5% |
10 Jahre | 131,4% | 174,4% | 271,3% |
31.12.1999 | 236,5% | 259,2% | 2177% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/usa
![]() Apple |
![]() Microsoft |
Alle Charts der USA-Champions unter www.bcdi.de/usa
Titel | Mai 2024 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Amazon | 0,8% | 46,3% | 98,8% | 1029% | 7176% |
Apple | 12,9% | 8,5% | 339,3% | 750,4% | 38.266% |
Berkshire Hathaway B | 4,5% | 29,1% | 109,9% | 222,9% | 597,2% |
Church & Dwight | -0,8% | 15,7% | 43,8% | 209,1% | 1314% |
Colgate-Palmolive | 1,1% | 25,0% | 33,5% | 35,9% | 225,0% |
McDonald's | -5,2% | -9,2% | 30,6% | 155,2% | 880,6% |
Microsoft | 6,6% | 26,4% | 235,6% | 914,0% | 1483% |
Nike | 3,0% | -9,7% | 23,2% | 147,2% | 968,7% |
PepsiCo | -1,7% | -5,2% | 35,1% | 95,7% | 224,0% |
Starbucks | -9,3% | -17,8% | 5,5% | 119,1% | 690,3% |
Durchschnitt | 1,2% | 10,9% | 95,5% | 367,9% | 5182% |
Bei comdirect, einer der führenden Direktbanken Deutschlands, können Sie das BCDI-USA-Zertifikat völlig problemlos handeln, wobei die Depotführung für volle drei Jahre kostenlos ist und für Orders in den ersten zwölf Monaten lediglich 3,90 Euro berechnet werden! Hier finden Sie weitere Informationen.
Der BCDI Deutschland im Vergleich (Rückrechnung)
|
Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland |
Mai 2024 | 3,2% | 1,7% | -0,2% |
Jahresanfang | 10,4% | -1,5% | 3,9% |
02.06.2020 | 53,9% | 2,4% | 10,7% |
1 Jahr | 18,1% | 0,7% | 11,1% |
5 Jahre | 57,7% | 7,8% | 29,0% |
10 Jahre | 86,0% | 57,6% | 315,0% |
31.12.1999 | 165,8% | 551,0% | 4564% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/deutschland
BCDI-Deutschland-Top-Champions Mai
![]() Merck |
![]() Symrise |
Alle Charts der Deutschland-Champions unter www.bcdi.de/deutschland
Titel | Mai 2024 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Adidas | 2,6% | 52,6% | -9,2% | 194,1% | 851,4% |
Bechtle | -1,8% | 21,8% | 34,3% | 315,0% | 1992% |
Carl Zeiss Meditec | -15,5% | -18,9% | 2,4% | 283,9% | 924,4% |
Deutsche Börse | -0,7% | 11,6% | 46,0% | 222,5% | 726,4% |
Hannover Rück | -2,3% | 12,4% | 70,5% | 249,5% | 716,8% |
Merck | 12,3% | 2,2% | 91,7% | 164,4% | 635,5% |
Nemetschek | -0,8% | 13,7% | 83,7% | 1329% | 13.610% |
Rational | -1,9% | 27,2% | 36,3% | 245,2% | 1413% |
Sartorius | -16,0% | -23,1% | 44,0% | 981,1% | 8206% |
Symrise | 8,8% | 8,0% | 30,9% | 172,9% | - |
Durchschnitt | -1,5% | 10,8% | 43,0% | 415,8% | 3231% |
Wenn Sie in Aktienindizes investiert sind oder den Einstieg planen, dann schauen Sie sich den BCDI, den BCDI USA und den BCDI Deutschland bitte in aller Ruhe an. Denn der Indexvergleich lohnt sich!
Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) ist unmittelbar und mittelbar in allen BCDI-Zertifikaten investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den BCDI-Zertifikaten. Weitere Infos unter www.thomas-mueller-depot.de.