BCDI auf neuem All-Time-High!

BCDI auf neuem All-Time-High!
Am 13. April schloss der BCDI auf einem neuen historischen Höchststand von 228,94 Punkten! Seit Börseneinführung am 1. Juli 2014 hat der BCDI 128,9% bzw. im Mittel 9,9% p.a. gewonnen und damit alle europäischen Vergleichsindizes deutlich in den Schatten gestellt. Denn als zweitbester Europa-Index gewann der Stoxx Europe 50 NR in diesem Zeitraum nur 73,4% (6,5% p.a.), während sich der Stoxx Europe 600 NR um 69,6% (6,2% p.a.) verbesserte. Im Durchschnitt haben die zehn Europa-Indizes um 49,1% bzw. 4,6% pro Jahr zugelegt, sodass der BCDI eine Outperformance von insgesamt 79,0 Prozentpunkten bzw. 5,2 Prozentpunkten pro Jahr erzielte und deshalb die bessere Indexalternative für Europa ist! Sie müssen wissen:

BCDI seit Börsenstart am 1. Juli 2014

BCDI
Stand: 13.04.2023, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de


Das BCDI-Konzept ist einzigartig. Denn über die zehn im Index enthaltenen Aktien entscheidet nicht deren Marktkapitalisierung, sondern die Anlagequalität. Basis dafür sind die Kennzahlen der Performance-Analyse auf deren Grundlage schon seit 2002 die 100 langfristig besten Aktien der Welt vom boerse.de-Aktienbrief den Status Champion erhalten.

Das BCDI-Zertifikat (WKN: UF1BAC) können Anleger bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.

Mehr als 150.000 Anlegerinnen und Anleger beziehen Deutschlands großen Newsletter Aktien-Ausblick, der täglich über die BCDI-Familie informiert. Hier können Sie den Aktien-Ausblick kostenlos anfordern.

NEU: boerse.de-Dividendenfonds: Der Champions-Fonds für passives Einkommen! Info...