BCDIs im Juli: +3,1%, +5,3% und +8,3%!
Im Juli haben unsere Champions-Indizes wieder sehr kräftige Gewinne erzielt und dabei die Vergleichsindizes deutlich geschlagen. So trat der Euro Stoxx 50 mit einem Zuwachs von 0,6% auf der Stelle, während sich der BCDI um 5,3% verbessern konnte! Der Dow Jones legte um 1,3% zu, im S&P 500 waren es +2,3%, doch unser BCDI USA gewann 3,1%! Und obwohl der Dax mit +0,10% überhaupt nicht vom Fleck kam, ging es im BCDI Deutschland um sagenhafte 8,3% nach oben!Alle drei BCDI-Indizes und BCDI-Zertifikate sind im Juli auf neue historische Höchstkurse geklettert, wobei der BCDI jetzt sogar die Grenze von 200 Punkten überwinden konnte. Seit dem Börsenstart am 1. Juli 2014 hat unser Europa-Index damit 104% gewonnen und das sind +10,6% p.a.!
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die“intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
BCDI-Indizes im Vergleich
Die Indizes der BCDI-Familie zeichnen sich seit Börsenstart sowie in den vorangegangenen Rückrechnungen durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturphasen der Börsen sowie überdurchschnittliche Kursgewinne aus. Sehen Sie selbst:BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
Juli 2021 | +5,3% | +3,0% | +8,3% | |||
Jahresanfang | +21,9% | +10,1% | +20,6% | |||
6 Monate | +24,8% | +14,9% | +17,9% | |||
1 Jahr | +26,8% | +31,8% | +30,1% | |||
3 Jahre | +39,8% | +83,5% | +65,7% | |||
5 Jahre | +42,0% | +147,3% | +149,2% | |||
10 Jahre | +238,0% | +508,6% | +761,1% | |||
15 Jahre | +531,9% | +1166% | +1563% | |||
31.12.1999 | +1311% | +2068% | +5219% | |||
seit Börsenstart | +104,1% | +47,8% | +26,3% | |||
Stand: 30.07.2021 mit historischer Rückrechnung bis Börsenstart (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 02.06.2020) Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Länder-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
Stand: 30.07.2021, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Regionen-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
Stand: 30.07.2021, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Seit Börseneinführung am 1. Juli 2014 hat der BCDI 104,1% gewonnen. Zweitbester Europa-Index war in diesem Zeitraum der Stoxx Europe 600 NR mit einem Plus von 62,2% und drittbester der Dax, der sich um 58,0% verbessern konnte. Im Euro Stoxx 50 betrug das Plus nur 26,7%, im Stoxx Europe 50 gerade +18,0% und der britische FTSE 100 verbesserte sich nur um 4,3%. Im Durchschnitt haben sich die zehn Europa-Indizes um 39,3% verbessert, womit der BCDI eine Outperformance von 64,8 Prozentpunkten erreicht hat.
Renditevergleich Länder-Indizes Europa
Zeitraum | Dax | CAC | FTSE | SMI | BCDI |
Juli 2021 | 0,1% | 1,6% | -0,1% | 1,5% | 5,3% |
Jahresanfang | 13,3% | 19,1% | 8,9% | 13,2% | 21,9% |
1 Jahr | 25,6% | 36,3% | 17,4% | 20,0% | 26,8% |
5 Jahre | 50,4% | 48,9% | 4,6% | 49,1% | 42,0% |
30.06.2014 | 58,1% | 49,5% | 4,3% | 41,6% | 104,1% |
10 Jahre | 117,1% | 80,1% | 20,9% | 109,5% | 238,0% |
31.12.1999 | 123,4% | 11,0% | 1,5% | 60,1% | 1311% |
Stand: 30.07.2021, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/europa
Renditevergleich Regionen-Indizes Europa
Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
Juli 2021 | 2,1% | 2,0% | 1,3% | 1,2% | 0,7% | 0,6% | 5,3% |
Jahresanfang | 17,5% | 15,7% | 16,5% | 14,4% | 16,9% | 15,1% | 21,9% |
1 Jahr | 31,2% | 28,4% | 23,5% | 20,5% | 29,8% | 27,5% | 26,8% |
5 Jahre | 53,4% | 35,1% | 43,8 | 23,6% | 54,0% | 36,7% | 42,0% |
30.06.2014 | 62,2% | 35,1% | 46,9% | 18,0% | 50,8% | 26,7% | 104,1% |
10 Jahre | 128,6% | 74,1% | 95,7% | 41,6% | 100,7% | 53,1% | 238,0% |
31.12.1999 | 115,0% | - | - | -25,0% | 46,6% | -16,6% | 1311% |
Stand: 30.07.2021, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/europa
BCDI-Europa-Top-Champions Juli
![]() Sartorius |
![]() Novo Nordisk |
Alle Charts der Europa-Champions unter www.bcdi.de/europa
BCDI-Europa-Champions
Titel | Juli 2021 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
ASML | 9,8% | 110,6% | 550,1% | 2381% | 2559% |
Diageo | 3,2% | 24,8% | 65,2% | 186,8% | 409,0% |
EssilorLuxottica | 3,6% | 40,3% | 39,9% | 184,8% | - |
Hannover Rück | 0,3% | -2,0% | 55,4% | 291,6% | 391,0% |
L´Oréal | 2,4% | 37,4% | 126,0% | 361,2% | 373,4% |
Nestlé | -0,4% | 4,4% | 47,7% | 128,5% | 213,2% |
Novo Nordisk | 10,4% | 37,5% | 53,0% | 356,7% | 1401% |
Sartorius Vz | 15,8% | 57,2% | 608,7% | 5513% | 35.964% |
Schindler | 3,6% | 25,0% | 57,7% | 215,6% | 1171% |
Unilever | -2,1% | -9,5% | 14,4% | 116,6% | 131,7% |
Durchschnitt | 4,7% | 32,6% | 161,8% | 973,6% | 4735% |
Stand: 30.07.2021, mit historischer Rückrechnung bis 30.06.2014 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Über das von der UBS herausgegebene BCDI-Zertifikat mit der WKN UF1BACkönnen Sie an der Wertentwicklung der zehn europäischen Defensiv-Champions partizipieren.
Der BCDI USA im Vergleich (Rückrechnung)
Stand: 30.07.2021, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Renditevergleich
Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA |
Juli 2021 | 1,3% | 2,3% | 3,0% |
Jahresanfang | 14,1% | 17,0% | 10,1% |
1 Jahr | 32,8% | 35,4% | 31,8% |
30.10.2019 | 28,5% | 44,3% | 47,8% |
5 Jahre | 89,5% | 102,2% | 147,3% |
10 Jahre | 187,7% | 240,1% | 508,6% |
31.12.1999 | 203,9% | 199,1% | 2068% |
Stand: 30.07.2021, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/usa
BCDI-USA-Top-Champions Juli
![]() Starbucks |
![]() Nike |
Alle Charts der USA-Champions unter www.bcdi.de/usa
BCDI-USA-Champions
Titel | Juli 2021 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Amazon | -3,3% | 9,0% | 338,5% | 1395% | 26.415% |
Berkshire Hathaway B | 0,1% | 43,2% | 92,9% | 275,2% | 518,4% |
Church & Dwight | 1,6% | -3,9% | 76,3% | 329,3% | 2042% |
Colgate-Palmolive | -2,3% | 3,4% | 6,8% | 88,4% | 193,5% |
Disney | 0,1% | 52,2% | 83,4% | 355,8% | 570,6% |
McDonald's | 5,1% | 24,2% | 106,3% | 180,7% | 739,8% |
Microsoft | 5,2% | 39,7% | 402,7% | 939,8% | 766,0% |
Nike | 8,4% | 73,0% | 201,8% | 643,3% | 2807% |
PepsiCo | 5,9% | 14,0% | 44,1% | 145,1% | 240,5% |
Starbucks | 8,6% | 58,4% | 109,2% | 505,8% | 2540% |
Durchschnitt | 3,0% | 31,3% | 146,2% | 485,9% | 3683% |
Stand: 30.07.2021, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Bei comdirect, einer der führenden Direktbanken Deutschlands, können Sie das BCDI-USA-Zertifikat völlig problemlos handeln, wobei die Depotführung für volle drei Jahre kostenlos ist und für Orders in den ersten zwölf Monaten lediglich 3,90 Euro berechnet werden! Hier finden Sie weitere Informationen.
Der BCDI Deutschland im Vergleich (Rückrechnung)
|
Renditevergleich
Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland |
Juli 2021 | 0,1% | 3,2% | 8,3% |
Jahresanfang | 13,3% | 14,1% | 20,6% |
02.06.2020 | 29,3% | 34,8% | 26,3% |
1 Jahr | 25,6% | 33,8% | 30,1% |
5 Jahre | 50,4% | 66,1% | 149,2% |
10 Jahre | 117,1% | 235,2% | 761,1% |
31.12.1999 | 123,4% | 756,4% | 5219% |
Stand: 30.07.2021, BCDI Deutschland mit historischer Rückrechnung bis 02.06.2020 danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/deutschland
BCDI-Deutschland-Top-Champions Juli
![]() RATIONAL |
![]() Nemetschek |
Alle Charts der Deutschland-Champions unter www.bcdi.de/deutschland
BCDI-Deutschland-Champions
Titel | Juli 2021 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Adidas | -2,3% | 30,5% | 108,7% | 491,0% | 1531% |
Bechtle | 11,9% | 8,0% | 238,4% | 997,9% | 3945% |
Carl Zeiss Meditec | 15,5% | 111,2% | 469,4% | 1148% | 2341% |
Fielmann | -4,5% | 0,4% | -8,3% | 74,4% | 475,0% |
Hannover Rück | 0,3% | -2,0% | 55,4% | 291,6% | 391,0% |
Nemetschek | 16,4% | 23,7% | 290,3% | 2747% | 11.093% |
Rational | 18,4% | 78,1% | 112,1% | 384,7% | 2360% |
SAP | 2,0% | -10,4% | 54,8% | 178,4% | 196,4% |
Sartorius Vz | 15,8% | 57,2% | 608,7% | 5513% | 35.964% |
Symrise | 5,8% | 17,4% | 98,2% | 551,7% | - |
Durchschnitt | 7,9% | 31,4% | 202,8% | 1238% | 6477% |
Stand: 30.07.2021, BCDI Deutschland mit historischer Rückrechnung bis 02.06.2020 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Wenn Sie in Aktienindizes investiert sind oder den Einstieg planen, dann schauen Sie sich den BCDI, den BCDI USA und den BCDI Deutschland bitte in aller Ruhe an. Denn der Indexvergleich lohnt sich!