BCDI-USA-Monatsbericht:
Der BCDI USA schlägt die US-Indizes!
Im April hatten weltweit wieder die Börsen aus den USA die Nase vorne und entsprechend auch unser neuer BCDI USA (investierbar über das Zertifikat mit der WKN VE3BAC), der mit seiner relativen Stärke viele Beobachter überrascht. Konkret:
Der BCDI USA gewann im April 11,6% und zeigte damit eine vergleichbar positive Wertentwicklung wie der S&P 500, der sich um 12,7% verbessern konnte, und der Dow Jones, in dem es um 11,1% nach oben ging. Das ist bemerkenswert, da der BCDI USA im vorangegangenen Corona-Crash weitaus weniger abgegeben hatte. Denn:
Im ersten Quartal war es im BCDI USA um 13,0% nach unten gegangen, während der S&P 500 exakt 20,0% verlor und der Dow Jones sogar 23,2%. Damit betrug die Outperformance im BCDI USA sehr deutliche 7 bzw. 10,2 Prozentpunkte. Dementsprechend:
Gegenüber Jahresanfang hat der BCDI USA nun lediglich 2,9% abgegeben. Der S&P 500 liegt trotz der Erholung aber noch immer 9,9% gegenüber dem Dezember-Ultimo im Minus und der Dow Jones 14,7%. In den ersten vier Monaten des Jahres sich der BCDI USA also um 7 bzw. 11,8 Prozentpunkte besser entwickelt als die großen US-Pendants.
Seit dem Börsenstart am 30. Oktober 2019 konnte sich unser BCDI USA um 1,2% verbessern. Das ist zwar noch keine zählbare Performance, doch in diesem Zeitraum verlor der S&P 500 4,4%, der Dow Jones gab sogar um 10,5% nach! Entscheidend:
In den vergangenen sechs Monaten gab es im BCDI USA nur zwei Champions, die im Kurs zweistellig zurücksetzten und zwar Berkshire Hathaway B (-10,3%) und Disney (-16,1%). Im Dow Jones hatten aber zwölf Aktien zweistellige Verluste zu verzeichnen, wobei fünf Titel mehr als 20% verloren. Die drei Hauptverlierer waren Exxon Mobil (-30,5%), United Technologies (-35,3%) und vor allem Boing, deren Kurs um 58,3% abstürzte. Hauptgewinner im Dow Jones war Microsoft mit +26,2%. Dieser Top-Champion ist auch im BCDI USA enthalten, aber im Gegensatz zum Dow Jones ist im BCDI USA auch die Amazon-Aktie vertreten, die sich um 38,9% verbessern konnte! Sie sehen:
Der BCDI USA ist die Indexalternative, in die Sie über das von Vontobel herausgegebene BCDI-USA-Zertifikat (WKN: VE3BAC) ganz einfach investieren können. Sofern bei Ihrer Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker wegen US-Quellensteuerregelung keine Käufe möglich sein sollten, eröffnen Sie einfach ein Depot bei unserem Kooperationspartner Comdirect. Konkret:
Bei Comdirect, einer der führenden Direktbanken Deutschlands, können Sie das BCDI-USA-Zertifikat völlig problemlos handeln, wobei die Depotführung für volle drei Jahre kostenlos ist und für Orders in den ersten zwölf Monaten lediglich 3,90 Euro berechnet werden! Hier finden Sie weitere Informationen.
Der neue BCDI USA wird seine Anlagequalität natürlich erst langfristig unter Beweis stellen können. In der historischen Simulation, also der Rückrechnung mit den zum Start enthaltenen US-Champions, zeichnet sich der BCDI USA aber durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturphasen der US-Börsen (wie genau seit dem Börsenstart zu beobachten) und überdurchschnittliche Gewinne aus. Denn:
Zwischen 31. Dezember 1999 und dem 30. April 2020 verbesserten sich der Dow Jones um 3,8% p.a. und der S&P 500 um 3,4% p.a. Die historische Simulation ergibt für den BCDI USA dagegen ein Plus von 14,2% p.a.! Ich bin überzeugt davon:
Die Börsen werden wieder zur Normalität übergehen, und wenn Sie schon immer eine Alternative zum S&P 500 und zum Dow Jones gesucht haben, dann schauen Sie sich unseren BCDI USA und das BCDI-USA-Zertifikat (WKN VE3BAC, Börse Stuttgart) bitte in aller Ruhe an.