BCDI-USA-Monatsbericht:
Der BCDI USA war in Q1 der bessere US-Index!
Es braucht keine Glaskugel um zu prognostizieren, dass das zweite Quartal an den Börsen besser verlaufen wird als das erste. Denn in den ersten drei Monaten kam es rund um den Globus zu Kurseinbrüchen, die in der Geschichte der US-Börsen sogar einzigartig waren, wobei unser BCDI USA eine ganz erhebliche innere Stärke zeigte. Ein Rückblick:
Im Januar verbesserte sich der BCDI USA um 2,9%, während der Dow Jones 1,0% nachgab und der S&P 500 mit -0,2% auf der Stelle trat. Darauf folgte im Laufe des Februars ein regelrechtes Kursgewitter, in dem der BCDI USA bis zum Monatsende um 7,8% zurücksetzte, aber damit wieder die Nase vorne hatte. Denn der S&P 500 verlor 8,4%, und im Dow Jones ging es sogar um 10,1% nach unten. Im turbulenten März verlor unser BCDI USA dann 8,2%, der S&P 500 aber 12,5% und der Dow Jones 13,7%! Zusammengefasst:
Die US-Aktienmärkte haben das schlechteste erste Quartal aller Zeiten durchlaufen! Dabei verlor der S&P 500 -20,0% und der Dow Jones sogar 23,2%. Währenddessen hat unser BCDI USA nur um 13,0% zurückgesetzt also sagenhafte 7 bzw. knapp über 10 Prozentpunkte weniger verloren als die großen US-Indizes! Sie sehen:
Der BCDI USA ist tatsächlich eine Alternative, in die Sie über das von Vontobel herausgegebene BCDI-USA-Zertifikat (WKN: VE3BAC) ganz einfach investieren können. Sofern bei Ihrer Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker wegen der US-Quellensteuerregelung keine Käufe möglich sein sollten, eröffnen Sie einfach ein Depot bei unserem Kooperationspartner. Konkret:
Bei comdirect, einer der führenden Direktbanken Deutschlands, können Sie das BCDI-USA-Zertifikat völlig problemlos handeln, wobei die Depotführung für volle 3 Jahre kostenlos ist und für Orders in den ersten zwölf Monaten lediglich 3,90 Euro berechnet werden! Hier finden Sie weitere Informationen.
Der neue BCDI USA wird seine Anlagequalität natürlich erst langfristig unter Beweis stellen können. In der historischen Simulation, also der Rückrechnung mit den zum Start enthaltenen US-Champions, zeichnet sich der BCDI USA aber durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturphasen der US-Börsen (wie genau im ersten Quartal 2020 gesehen) und überdurchschnittliche Gewinne aus. Denn:
Zwischen 31. Dezember 1999 und dem 31. März 2020 verbesserten sich der Dow Jones um 3,2% p.a. und der S&P 500 um 2,8% p.a. Die historische Simulation ergibt für den BCDI USA dagegen ein Plus von 13,6% p.a.! Deshalb denken Sie an den Leitspruch von Thomas Müller:
„Nach der Baisse ist vor der Hausse“. Die Börsen werden wieder zur Normalität übergehen, und wenn Sie schon immer eine Alternative zum S&P 500 und zum Dow Jones gesucht haben, dann schauen Sie sich unseren BCDI USA und das BCDI-USA-Zertifikat (WKN VE3BAC, Börse Stuttgart) bitte in aller Ruhe an. Genau jetzt! Und bleiben Sie gesund!