BCDIs im Oktober
Der Oktober war – einmal mehr – von einer starken Entwicklung der Technologie-Aktien geprägt, sodass sich auch Technologie-Champions überdurchschnittlich verbessern konnten. Konkret:Der BCDI USA gewann im Oktober 2,2% (BCDI-USA-Zertifikat sogar +4,3%), und der Dow Jones konnte um 2,5% zulegen. Damit schob unser US-Champions-Index seine All-Time-Highs weiter nach oben, wobei Apple 8,4% gewann, sich Amazon um 13,3% verbesserte und Alphabet sogar 17,8% zulegen konnte.
Im BCDI Deutschland ging es um 1,1% nach unten, der Dax trat mit +0,3% auf der Stelle. Dabei konnte sich Sartorius Vz. um sensationelle 23,7% verbessern, Atoss Software gewann 7,3%, doch alle anderen Deutschland-Champions tendierten schwächer.
Der BCDI gewann im Oktober 1,9%, der Euro Stoxx 50 konnte sich um 2,4% verbessern. Hauptverlierer war hier Wolters Kluwer (-10,2%), während drei Europa-Champions zweistellig gewannen: ASML Holding (+12,0%), EssilorLuxottica (+15,5%) und LVMH (+16,6%). Das bedeutet:
Der BCDI verbesserte sich von 221,64 auf 225,81 Punkte. Gegenüber dem Börsenstart am 1. Juli 2014 bei damals 100 Punkten hat der BCDI damit 125,8% gewonnen, was einer Rendite von 7,5% p.a. entspricht. Im Mittel haben die zehn europäischen Vergleichsindizes in diesem Zeitraum um 5,6% p.a. zugelegt, womit sich eine BCDI-Outperformance von 1,9 Prozentpunkten jährlich errechnet. Deshalb:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die“ intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
boerse.de-Gold weiter auf Rekordkurs!
Der boerse.de-Gold-ETC hat sich im Oktober um 3,5% verbessert. Im laufenden Jahr beträgt der Gewinn damit nun sensationelle 36,7% sowie steuerfreie 34,5% im Zwölf-Monats-Vergleich! Zur Info:
Das Anlagevolumen des von der Börse Stuttgart Commodities GmbH emittierten boerse.de-Gold-ETCs beträgt mittlerweile mehr als 120 Millionen Euro (WKN: TMG0LD). Der ETC hat keine laufenden Gebühren und ist so einfach wie eine Aktie zu kaufen und zu verkaufen, wobei Gewinne nach zwölf Monaten steuerfrei sind. Falls Sie den ETC nicht verkaufen, sondern ausüben möchten, werden Ihnen die boerse.de-Goldmünzen sogar ausgeliefert! Hier finden Sie alle Infos.
Leseempfehlung: Leitfaden für Ihr Vermögen!
Weitere Informationen zu den boerse.de-Indizes, zu Champions-Aktien, zu den boerse.de-Fonds und zu boerse.de-Gold finden Sie natürlich in der Kultpublikation „Der Leitfaden für Ihr Vermögen“ von Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Hier können Sie den Leitfaden völlig kostenlos und unverbindlich anfordern.
boerse.de-Aktienbrief kostenlos
Der Ratgeber für Champions-Aktien ist der boerse.de-Aktienbrief, der seit dem Jahr 2002 in jeder Ausgabe ein diversifiziertes Champions-Depot präsentiert, in das Sie sofort investieren können. Sie sind wie immer dazu eingeladen, die aktuelle Ausgabe kostenlos und absolut unverbindlich anzufordern. Info
Anleger werben Anleger
Wenn Sie von Champions-Investments überzeugt sind, dann helfen Sie auch anderen beim Vermögensaufbau und beim Vermögensschutz an der Börse. Damit schaffen Sie gleich mehrfach Vorteile, denn über die Aktion „Anleger werben Anleger“ erhalten Sie „Prämienbullen“, die Sie in exklusive Prämien einlösen oder für einen guten Zweck spenden können! Info
boerse.de-Hausbroker
Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die BCDI-Zertifikate, boerse.de-Gold sowie für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Technologiefonds-Anteilen. Info
boerse.de-Fonds
Konzentrierte Champions-Investments bieten die vier boerse.de-Fonds. Sie können die boerse.de-Fonds mit oder ohne Ausschüttung, als Einmalanlage oder auch als Sparplan und ohne Ausgabeaufschlag grundsätzlich bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Info
Einladung Rosenheimer Investorenabend!
Der letzte Rosenheimer Investorenabend in diesem Jahr findet am 27. November statt, wobei auch dieses Event wieder ausgebucht sein wird. Unsere Kultveranstaltung ist wirklich einzigartig, denn der Besuch ist völlig kostenfrei, und wir führen Sie zunächst durch das Börsenmuseum im „Haus der Börse“. Pünktlich um 18:00 Uhr starten die Vorträge von Thomas Müller und Prof. Dr. Dichtl, und seinen Ausklang findet der Abend in der einmaligen Coca-Cola-Lounge. Hier können Sie sich für die Veranstaltungen der nächsten zwölf Monate anmelden.
boerse.de-Einzelkontenverwaltungen
Die „enkelgerechten“ Einzelkontenverwaltungen der boerse.de Vermögensverwaltung basieren auf den von Thomas Müller und Prof. Dr. Hubert Dichtl entwickelten transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien und sind ab 500.000 Euro bei der V-BANK in München bzw. ab einer Million Schweizer Franken bei der LGT in Liechtenstein verfügbar. Alle Infos dazu finden Sie hier.
750.000 Euro Umschichtung in myChampions100PLUS!
Am 19. Oktober 2023 hatte die boerse.de Vermögensverwaltung eine Million Euro Eigenmittel in den Direktanlageservice myChampions100 investiert, der es Anlegern ermöglicht, bereits ab 100.000 Euro von allen 100 Champions gleichzeitig zu profitieren. Binnen exakt zwei Jahren ist dieses Eigeninvestment auf 1,2 Millionen Euro angewachsen, wovon nun 750.000 Euro abgezogen wurden, um jeweils 250.000 in die neuen Anlagestrategien myChampions100GOLD, myChampions100BITCOIN und myChampions100GOLD-BITCOIN zu investieren! Hier finden Sie alle Informationen.
| BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
| Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
| 1 Monat | +1,9% | +2,2% | -1,1% | |||
| Jahresanfang | +0,6% | +7,6% | -6,5% | |||
| 6 Monate | -1,5% | +15,3% | -13,3% | |||
| 1 Jahr | -1,9% | +11,4% | -10,8% | |||
| 3 Jahre | +16,2% | +44,1% | +10,3% | |||
| 5 Jahre | +44,7% | +52,7% | -1,2% | |||
| 10 Jahre | +65,2% | +214,6% | +128,5% | |||
| 15 Jahre | +308,6% | +750,1% | +682,2% | |||
| 31.12.1999 | +1461% | +2541% | +3987% | |||
| seit Börsenstart | +125,8% | +80,1% | -3,0% | |||
(BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 02.06.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de  | 
||||||
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 31.10.2025, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de  | 
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 31.10.2025, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de  | 
| Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR  | 
Stoxx Europe 600  | 
Stoxx Europe 50 NR  | 
Stoxx Europe 50  | 
Euro Stoxx 50 Perf.  | 
Euro Stoxx 50  | 
BCDI | 
| Oktober 2025 | 2,6% | 2,5% | 2,7% | 2,6% | 2,5% | 2,4% | 1,9% | 
| Jahresanfang | 15,4% | 12,7% | 13,1% | 10,3% | 18,3% | 15,6% | 0,6% | 
| 1 Jahr | 16,2% | 13,2% | 13,3% | 10,2% | 20,1% | 17,3% | -1,9% | 
| 5 Jahre | 89,6% | 67,0% | 101,1% | 76,1% | 115,3% | 91,4% | 44,7% | 
| 30.06.2014 | 124,1% | 67,3% | 119,8% | 57,7% | 131,1% | 75,4% | 125,8% | 
| 10 Jahre | 97,7% | 52,3% | 98,3% | 47,8% | 112,0% | 65,6% | 65,2% | 
| 31.12.1999 | 197,0% | 50,7% | - | 0,3% | 124,6% | 15,4% | 1461% | 
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/europa
| Titel | Oktober 2025 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre | 
| ASML Holding | 12,0% | 47,6% | 195,1% | 984,0% | 6160% | 
| Deutsche Börse | -4,1% | 3,4% | 73,5% | 162,1% | 459,9% | 
| EssilorLuxottica | 15,5% | 49,2% | 200,3% | 168,0% | 848,3% | 
| Hannover Rück | -3,4% | 2,5% | 97,9% | 136,3% | 721,9% | 
| Lindt Sprüngli | 3,5% | 24,5% | 98,1% | 142,9% | 854,2% | 
| LVMH | 16,6% | -1,2% | 50,8% | 261,4% | 911,0% | 
| L´Oréal | -1,4% | 5,5% | 31,6% | 118,2% | 493,2% | 
| Münchener Rück | -1,3% | 14,4% | 168,2% | 197,8% | 449,7% | 
| Novo Nordisk | -7,9% | -57,8% | 55,7% | 77,4% | 1913% | 
| Wolters Kluwer | -10,1% | -32,4% | 51,0% | 238,0% | 584,7% | 
| Durchschnitt | 1,9% | 5,6% | 102,2% | 248,6% | 1340% | 
Der BCDI USA im Vergleich (Rückrechnung)
![]() Stand: 31.10.2025, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de  | 
Renditevergleich
| Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA | 
| Oktober 2025 | 2,5% | 2,3% | 2,2% | 
| Jahresanfang | 11,8% | 16,3% | 7,6% | 
| 1 Jahr | 13,9% | 19,9% | 11,4% | 
| 30.10.2019 | 74,9% | 124,5% | 80,1% | 
| 5 Jahre | 79,5% | 109,2% | 52,7% | 
| 10 Jahre | 169,3% | 229,0% | 214,6% | 
| 31.12.1999 | 313,7% | 365,6% | 2541% | 
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/usa
| Titel | Oktober 2025 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre | 
| Alphabet | 15,7% | 64,3% | 248,0% | 662,7% | 2919% | 
| Amazon | 11,2% | 31,0% | 60,9% | 680,4% | 12.154% | 
| Apple | 6,2% | 19,7% | 148,4% | 805,0% | 13.045% | 
| Berkshire Hathaway B | -5,0% | 5,9% | 136,5% | 251,1% | 748,2% | 
| Home Depot | -6,3% | -3,6% | 42,3% | 207,0% | 824,9% | 
| McDonald's | -1,8% | 2,2% | 40,1% | 165,9% | 844,4% | 
| Microsoft | 0,0% | 27,4% | 155,7% | 883,7% | 1915% | 
| Netflix | -6,7% | 48,0% | 135,2% | 932,3% | 29.555% | 
| Nvidia | 8,5% | 52,5% | 1516% | 28.452% | 72.321% | 
| Visa | -0,2% | 17,6% | 87,5% | 339,2% | - | 
| Durchschnitt | 2,2% | 26,5% | 257,0% | 3338% | 14.925% | 
Der BCDI Deutschland im Vergleich (Rückrechnung)
  | 
| Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland | 
| Oktober 2025 | 0,3% | -1,7% | -1,1% | 
| Jahresanfang | 20,3% | 16,3% | -6,5% | 
| 02.06.2020 | 99,3% | 14,1% | -3,0% | 
| 1 Jahr | 25,6% | 13,0% | -10,8% | 
| 5 Jahre | 107,3% | 15,7% | -1,2% | 
| 10 Jahre | 120,8% | 40,5% | 128,5% | 
| 31.12.1999 | 244,3% | 625,0% | 3987% | 
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/deutschland
| Titel | Oktober 2025 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre | 
| Atoss Software | 7,3% | -3,3% | 94,0% | 833,9% | 5770% | 
| Bechtle | -7,1% | 16,1% | -26,2% | 158,4% | 1245% | 
| CTS Eventim | -6,6% | -19,2% | 107,4% | 117,2% | 1201% | 
| Deutsche Börse | -4,1% | 3,4% | 73,5% | 162,1% | 459,9% | 
| Hannover Rück | -3,4% | 2,5% | 97,9% | 136,3% | 721,9% | 
| MTU Aero Engines | -2,8% | 26,2% | 159,9% | 350,3% | 1467% | 
| Münchener Rück | -1,3% | 14,4% | 168,2% | 197,8% | 449,7% | 
| Nemetschek | -7,5% | 1,3% | 62,1% | 678,1% | 8900% | 
| Rational | -2,0% | -30,3% | -1,8% | 75,0% | 577,5% | 
| Sartorius Vz | 23,7% | 1,3% | -34,3% | 370,9% | 4310% | 
| Durchschnitt | -0,4% | 1,2% | 70,1% | 308,0% | 2510% | 
Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) ist unmittelbar und mittelbar in allen BCDI-Zertifikaten investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den BCDI-Zertifikaten. Info




