BCDIs im August
Der August war ein typischer Sommermonat mit einer uneinheitlichen Tendenz und neuen All-Time-Highs an der Wall Street. Dementsprechend:Der BCDI USA gewann 4,4% und lag damit deutlich vor dem Dow Jones (+3,2%) und dem S&P 500 (+1,9%), wobei alle drei Indizes neue Rekordhochs erobern konnten. Die Hauptgewinner im US-Champions-Index waren Home Depot (+8,5%) und Apple (+8,8%), während die Microsoft-Aktie 6,9% verlor.
Im BCDI Deutschland ging es um 4,1% nach unten, was vor allem auf den deutlichen Rückgang von CTS Eventim (-19,6%) zurückzuführen war. Dazu verlor Nemetschek 7,5%, während sich vier Deutschland-Champions leicht verbessern konnten, allen voran Symrise mit einem Anstieg von 3,0%.
Kaum Veränderungen im BCDI, der per saldo 0,5% abgab (Euro Stoxx 50 +0,6%), wobei vor allem der Einbruch von Wolters Kluwer (-20,4%) den Auftrieb gebremst hatte. Denn ASML Holding gewann 4,8%, LVMH sogar +7,8% und nach den vorangegangenen Rückgängen konnte sich Novo Nordisk wieder um kräftige 15,9% verbessern.
Der BCDI schloss den August bei 216,11 nach 217,24 Punkten im Juli. Seit Börsenstart am 1. Juli 2014 bei damals 100 Punkten hat der BCDI nun 116,11% gewonnen, was eine Rendite von 7,2% p.a. bedeutet. Der Euro Stoxx 50 gewann in diesem Zeitraum nur 4,6% p.a., der Dax durch die kräftigen Kursgewinne in diesem Jahr aber 8,3% p.a. Im Mittel haben die zehn europäischen Vergleichsindizes um 5,3% p.a. zugelegt, womit sich eine BCDI-Outperformance von 1,9 Prozentpunkten jährlich errechnet. Deshalb:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die“ intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
boerse.de-Gold!
Der boerse.de-Gold-ETC hat sich im August um 1,7% verbessert. Im laufenden Jahr beträgt der Gewinn 15,3% und steuerfreie 29,1% im Zwölf-Monats-Vergleich! Zur Erklärung:
Der boerse.de-Gold-ETC wurde von der Börse Stuttgart Commodities GmbH emittiert und erlaubt ohne laufende Gebühren eine Partizipation am Goldpreis. boerse.de-Gold mit der WKN TMG0LD ist damit so einfach wie eine Aktie zu kaufen und zu verkaufen, und nach zwölf Monaten sind Gewinne steuerfrei. Falls Sie den ETC nicht verkaufen, sondern ausüben möchten, werden Ihnen die boerse.de-Goldmünzen sogar ausgeliefert! Hier finden Sie alles Infos.
boerse.de-Hausbroker
Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (Info), dem Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die BCDI-Zertifikate, boerse.de-Gold sowie für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Technologiefonds-Anteilen. Info
Leseempfehlung: Leitfaden für Ihr Vermögen!
Weitere Informationen zu den boerse.de-Indizes, zu Champions-Aktien, den boerse.de-Fonds und zu boerse.de-Gold finden Sie in der Kultpublikation „Der Leitfaden für Ihr Vermögen“ von Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Hier können Sie den Leitfaden völlig kostenlos und unverbindlich anfordern.
boerse.de-Aktienbrief kostenlos
Der Ratgeber für Champions-Aktien ist der boerse.de-Aktienbrief, der seit dem Jahr 2002 in jeder Ausgabe ein diversifiziertes Champions-Depot präsentiert, in das Sie sofort investieren können. Sie sind wie immer dazu eingeladen, die aktuelle Ausgabe kostenlos und absolut unverbindlich anzufordern. Info
Neu: boerse.de-Signale DACH
Haben Sie sich schon die neuen boerse.de-Signale Aktien DACH angesehen? Hier identifiziert der BOTSI®-Advisor für das regelbasiert gesteuerte Musterdepot die trendstärksten Aktien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Musterdepot, das bequem eins zu eins nachgebildet werden kann, investiert dabei in maximal zehn Aktien – und zusätzlich werden zu jeder Empfehlung auch geeignete Aktien-Derivate genannt. Machen Sie sich einfach selbst ein Bild und fordern Sie kostenlos und völlig unverbindlich jetzt ein Gratis-Login an. Info
Neu: Anleger werben Anleger
Wenn Sie von Champions-Investments überzeugt sind, dann helfen Sie auch anderen beim Vermögensaufbau und beim Vermögensschutz an der Börse. Damit schaffen Sie gleich mehrfach Vorteile, denn über die Aktion „Anleger werben Anleger“ erhalten Sie „Prämienbullen“, die Sie in exklusive Prämien einlösen oder für einen guten Zweck spenden können! Info
boerse.de-Fonds
Konzentrierte Champions-Investments bieten die vier boerse.de-Fonds. Sie können die boerse.de-Fonds mit oder ohne Ausschüttung, als Einmalanlage oder auch als Sparplan und ohne Ausgabeaufschlag* grundsätzlich bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Info
Einladung Rosenheimer Investorenabend!
Sie haben in diesem Jahr noch drei Mal die Möglichkeit, einen Rosenheimer Investorenabend zu besuchen, und zwar am 25. September, am 30. Oktober und am 27. November. Nutzen Sie im „Haus der Börse“ eine Führung durch das einzigartige Börsenmuseum, freuen Sie sich auf die Vorträge von Prof. Dr. Dichtl und Thomas Müller und lassen Sie den Abend in der einzigartigen Coca-Cola-Lounge ausklingen. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Kultveranstaltung.
boerse.de-Einzelkontenverwaltungen
Die „enkelgerechten“ Einzelkontenverwaltungen der boerse.de Vermögensverwaltung basieren auf den von Thomas Müller und Prof. Dr. Hubert Dichtl entwickelten transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien und sind ab 500.000 Euro bei der V-BANK in München bzw. ab einer Million Schweizer Franken bei der LGT in Liechtenstein verfügbar. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Neu: myChampions100PLUS
Über den Direktanlageservice myChampions100 können Sie in alle 100 Champions gleichzeitig investieren, und die boerse.de Vermögensverwaltung hat hier selbst eine Million Euro an Eigenmitteln angelegt. Jetzt startet myChampions100PLUS mit drei zusätzlichen Anlagevarianten, sodass die komplette Asset-Allocation in einem Depot möglich wird! Hier finden Sie alle Informationen.
![]() |
BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
1 Monat | -0,5% | +4,4% | -4,1% | |||
Jahresanfang | -3,7% | +4,6% | -4,5% | |||
6 Monate | -10,1% | +0,8% | -10,7% | |||
1 Jahr | -15,3% | +7,4% | -14,3% | |||
3 Jahre | +9,6% | +34,5% | +6,3% | |||
5 Jahre | +34,4% | +42,0% | -4,5% | |||
10 Jahre | +71,7% | +243,7% | +164,5% | |||
15 Jahre | +296,3% | +824,4% | +795,1% | |||
31.12.1999 | +1394% | +2466% | +4076% | |||
seit Börsenstart | +116,1% | +75,0% | -0,9% | |||
(BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 29.05.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 29.08.2025, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 29.08.2025, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
August 2025 | 0,9% | 0,7% | 2,2% | 1,9% | 0,6% | 0,6% | -0,5% |
Jahresanfang | 10,9% | 8,4% | 8,2% | 5,7% | 11,6% | 9,3% | -3,7% |
1 Jahr | 7,6% | 4,8% | 2,8% | 0,1% | 10,5% | 7,9% | -15,3% |
5 Jahre | 70,3% | 50,1% | 76,1% | 54,2% | 83,9% | 63,5% | 34,4% |
30.06.2014 | 115,2% | 60,9% | 110,2% | 51,1% | 118,1% | 65,8% | 116,1% |
10 Jahre | 96,9% | 51,6% | 96,5% | 46,4% | 109,6% | 63,7% | 71,7% |
31.12.1999 | 185,2% | 45,0% | - | -4,0% | 112,0% | 9,1% | 1394% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/europa
Titel | August 2025 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
ASML Holding | 4,8% | -21,7% | 101,6% | 678,8% | 4439% |
Deutsche Börse | -1,0% | 24,7% | 59,0% | 215,4% | 581,0% |
EssilorLuxottica | 0% | 21,7% | 131,6% | 147,1% | 746,8% |
Givaudan | -2,2% | -22,2% | 2,7% | 134,9% | 647,0% |
Hannover Rück | -5,7% | -2,3% | 74,6% | 176,3% | 755,5% |
Lindt Sprüngli | 0% | 7,1% | 79,4% | 154,1% | 867,8% |
LVMH | 7,8% | -25,0% | 29,4% | 242,9% | 766,1% |
L´Oréal | 3,3% | 0,3% | 43,8% | 163,8% | 515,0% |
Novo Nordisk | 15,9% | -61,6% | 73,4% | 92,9% | 2197% |
Wolters Kluwer | -20,4% | -29,7% | 57,5% | 285,2% | 628,4% |
Durchschnitt | 0,2% | -10,9% | 65,3% | 229,1% | 1214% |
Der BCDI USA im Vergleich (Rückrechnung)
![]() Stand: 29.08.2025, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Renditevergleich
Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA |
August 2025 | 3,2% | 1,9% | 4,4% |
Jahresanfang | 7,1% | 9,8% | 4,6% |
1 Jahr | 9,6% | 14,4% | 7,4% |
30.10.2019 | 67,5% | 112,0% | 75,0% |
5 Jahre | 60,2% | 84,6% | 42,0% |
10 Jahre | 175,6% | 227,6% | 243,7% |
31.12.1999 | 296,1% | 339,7% | 2466% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/usa
Titel | August 2025 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Alphabet | 10,9% | 30,3% | 161,3% | 557,3% | 2875% |
Amazon | -2,2% | 28,3% | 32,7% | 793,0% | 10.626% |
Apple | 11,8% | 1,4% | 79,9% | 723,5% | 13.762% |
Berkshire Hathaway B | 6,6% | 5,7% | 130,7% | 275,2% | 805,9% |
Church & Dwight | -0,7% | -8,6% | -2,8% | 115,9% | 876,5% |
Home Depot | 10,7% | 10,4% | 42,7% | 249,3% | 908,9% |
McDonald's | 4,5% | 8,6% | 46,8% | 230,0% | 866,2% |
Microsoft | -5,0% | 21,5% | 124,7% | 1064% | 1751% |
PepsiCo | 7,8% | -14,0% | 6,1% | 60,0% | 171,0% |
Starbucks | -1,1% | -6,7% | 4,4% | 61,2% | 619,5% |
Durchschnitt | 4,3% | 7,7% | 62,7% | 413,0% | 3326% |

Der BCDI Deutschland im Vergleich (Rückrechnung)
|
Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland |
August 2025 | -0,7% | -2,3% | -4,1% |
Jahresanfang | 20,1% | 18,4% | -4,5% |
02.06.2020 | 98,8% | 16,1% | -0,9% |
1 Jahr | 26,4% | 17,8% | -14,3% |
5 Jahre | 84,6% | 10,3% | -4,5% |
10 Jahre | 133,0% | 53,9% | 164,5% |
31.12.1999 | 243,5% | 638,0% | 4076% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/deutschland
Titel | August 2025 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Adidas | 0,3% | -27,8% | -34,5% | 151,7% | 363,2% |
Bechtle | 1,1% | 0,2% | -30,9% | 202,4% | 1206% |
CTS Eventim | -19,6% | -4,8% | 91,6% | 160,3% | 1562% |
Deutsche Börse | -1,0% | 24,7% | 59,0% | 215,4% | 581,0% |
Hannover Rück | -5,7% | -2,3% | 74,6% | 176,3% | 755,5% |
Münchener Rück | -5,6% | 11,3% | 124,3% | 230,8% | 500,1% |
Nemetschek | -7,5% | 28,0% | 80,8% | 1051% | 9017% |
Rational | -5,8% | -29,4% | 20,1% | 76,7% | 655,3% |
Sartorius Vz | 2,4% | -22,1% | -45,1% | 294,3% | 3699% |
Symrise | 3,0% | -29,6% | -28,6% | 54,1% | - |
Durchschnitt | -3,8% | -5,2% | 31,1% | 261,3% | 2038% |
Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) ist unmittelbar und mittelbar in allen BCDI-Zertifikaten investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den BCDI-Zertifikaten. Info