Ihre bessere Indexalternative für Europa!
Das BCDI-Konzept ist einzigartig. Denn über die zehn im Index enthaltenen Aktien entscheidet nicht deren Marktkapitalisierung, sondern die Anlagequalität. Basis dafür sind die Kennzahlen der Performance-Analyse auf deren Grundlage schon seit 2002 die 100 langfristig besten Aktien der Welt vom boerse.de-Aktienbrief den Status Champion erhalten.
Der BCDI ist ein Performance-Index (Net Return), d.h. die Netto-Dividenden werden automatisch reinvestiert, und Ende März, Ende Juni, Ende September sowie Ende Dezember wird die BCDI-Zusammensetzung überprüft. Zu diesen Terminen findet eine Readjustierung der zehn BCDI-Champions statt, sodass jeder Champion zehn Prozent Indexgewicht erhält.
BCDI seit Börsenstart am 1. Juli 2014
Wertentwicklungen BCDI-Aktien
Der BCDI setzt sich aus den folgenden zehn europäischen Top-Champions zusammen, die in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich 14,0% p.a. gewonnen haben. Denn für die Aufnahme in die BCDI-Aktienindizes ist alleine die Anlagequalität entscheidend.
| Titel | Währung | 30 Tage | Jahres- anfang |
12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| EUR | 2,2% | 28,6% | 39,1% | 155,3% | 881,1% | 5285% | |
| EUR | -8,4% | -6,5% | -1,5% | 56,8% | 154,7% | 408,0% | |
| EUR | 11,5% | 32,6% | 35,7% | 177,5% | 154,5% | 806,1% | |
| EUR | -8,4% | 1,6% | 3,1% | 90,6% | 139,1% | 721,3% | |
| EUR | -0,5% | 23,6% | 22,5% | 90,4% | 136,7% | 780,3% | |
| EUR | 6,1% | -4,0% | -2,0% | 39,3% | 262,9% | 896,1% | |
| EUR | -8,5% | 2,2% | 1,1% | 18,1% | 108,5% | 480,1% | |
| EUR | -6,6% | 9,7% | 13,6% | 158,2% | 197,7% | 415,9% | |
| EUR | -22,5% | -52,6% | -59,6% | 33,1% | 57,4% | 1672% | |
| EUR | -12,5% | -39,8% | -39,5% | 26,2% | 207,7% | 533,8% | |
| Durchschnitt | -4,8% | -0,5% | 1,3% | 84,5% | 230,0% | 1200% |
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Eckdaten BCDI-Zertifikat
| WKN | UF1BAC |
| ISIN | DE000UF1BAC0 |
| Basiswert | BCDI |
| Initiator | boerse.de Finanzportal GmbH |
| Administrator / Berechnungsstelle | Solactive AG |
| Emittent | UBS Group AG |
| Wertpapiergattung | Aktien-Index-Zertifikat |
| Empfohlener Handelsplatz | Stuttgart |
| Anlageregion | Europa |
| Anlagefokus | 10 europäische Champions |
| Ertragsverwendung | Thesaurierend |
| Adjustierung | Vierteljährlich |
| Readjustierung | Vierteljährlich |
| Referenzwährung | EUR |
| Handelsstart | 3. Juni 2020 |
| Mindestanlage | 1 Zertifikat |
| Ausgabeaufschlag | 0% |
| Kosten (TER) | 1,50% pro Jahr |
| Erfolgsbezogene Kosten | 0% |
Vorteile BCDI-Zertifikat
| ✔ | Zehn europäische Top-Defensiv-Champions in einem Zertifikat! |
| ✔ | Dividendenausschüttungen werden im BCDI automatisch reinvestiert! |
| ✔ | Vierteljährliches Rebalancing, d.h. automatische Umschichtungen, damit jeder Defensiv-Champion wieder 10% BCDI-Gewicht erhält! |
| ✔ | Deutliche Outperformance gegenüber europäischen Aktienindizes! |
Charts BCDI-Aktien
Die Charts der im BCDI enthaltenen Top-Champions zeigen, warum sich der BCDI als Alternative zu den europäischen Aktienindizes anbietet. Denn die Kursverläufe glänzen seit vielen Jahren durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturen und überdurchschnittliche Kursgewinne.


Alle Charts
kurz BCDI, ist eine Erfolgsgeschichte.
Chartvergleich BCDI
Seit Börseneinführung am 1. Juli 2014 hat der Dax 8,0% p.a. gewonnen. Zweitbester Europa-Index war in diesem Zeitraum der Euro Stoxx 50 Perf. mit einem Plus von 7,5% p.a. und drittbester der Stoxx Europe 600 NR, der sich um 7,3% p.a. verbessern konnte. Im Stoxx Europe 50 betrug das Plus nur 4,0% p.a., im SMI gerade +3,2% p.a. und der FTSE 100 verbesserte sich nur um 3,2% p.a.. Im Durchschnitt haben sich die zehn Europa-Indizes um 5,5% p.a. verbessert, womit der BCDI eine Outperformance von 1,6 Prozentpunkten p.a. erreicht hat.
Chartvergleich Länder-Indizes Europa
Renditevergleich Länder-Indizes Europa
| Jahr | Dax | CAC | FSTE | SMI | BCDI® |
| 2025 | 18,4% | 7,7% | 18,5% | 6,0% | -2,6% |
| 2024 | 18,8% | -2,2% | 5,7% | 4,2% | -5,1% |
| 2023 | 20,3% | 16,5% | 3,8% | 3,8% | 16,2% |
| 2022 | -12,3% | -9,5% | 0,9% | -16,7% | -10,8% |
| 2021 | 15,8% | 28,9% | 14,3% | 20,3% | 36,3% |
| 2020 | 3,5% | -7,1% | -14,3% | 0,8% | -1,6% |
| 2019 | 25,5% | 26,4% | 12,1% | 26,0% | 29,4% |
| 2018 | -18,3% | -11,0% | -12,5% | -10,2% | -7,7% |
| 2017 | 12,5% | 9,3% | 7,6% | 14,1% | 4,6% |
| 2016 | 6,9% | 4,9% | 14,4% | -6,8% | -1,3% |
| 2015 | 9,6% | 8,5% | -4,9% | -1,8% | 22,7% |
| 2014 (ab 30.06.) | -0,3% | -3,4% | -2,6% | 5,0% | 12,6% |
| Rendite p.a. | 8,00% | 5,30% | 3,24% | 3,25% | 7,14% |
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Wertenwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Chartvergleich Regionen-Indizes Europa
Renditevergleich Regionen-Indizes Europa
| Jahr | Stoxx Europe 600 NR | Euro Stoxx 50 | BCDI® |
| 2025 | 14,1% | 13,7% | -2,6% |
| 2024 | 8,8% | 8,3% | -5,1% |
| 2023 | 15,8% | 19,2% | 16,2% |
| 2022 | -10,6% | -11,7% | -10,8% |
| 2021 | 24,9% | 21,0% | 36,3% |
| 2020 | -2,0% | -5,1% | -1,6% |
| 2019 | 26,8% | 24,8% | 29,4% |
| 2018 | -10,8% | -14,3% | -7,7% |
| 2017 | 10,6% | 6,5% | 4,6% |
| 2016 | 1,7% | 0,7% | -1,3% |
| 2015 | 9,6% | 3,8% | 22,7% |
| 2014 (ab 30.06.) | 0,9% | -2,5% | 12,6% |
| Rendite p.a. | 7,25% | 4,92% | 7,14% |
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Wertenwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Investieren können Anleger in den BCDI über die von der UBS Group herausgegebenen BCDI-Zertifikate mit der WKN UF1BAC, die bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart zu kaufen sind. Unser Kooperationspartner Smartbroker+ (Info) bietet dafür ein kostenloses Wertpapierdepot an.
So finden wir die besten Aktien der Welt
Durch die Performance-Analyse wird der Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre statistisch untersucht. Und nur die 100 Top-Aktien mit den langfristig besten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat "Champion" verliehen. Denn:
Champions verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Deshalb investieren die boerse.de-Fonds konzentriert in Champions-Aktien.
Alle Erklärungen zur Performance-Analyse finden Sie auch im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.
