BCDI-Überprüfung: Ab sofort quartalsweise!
Der boerse.de-Champions-Defensiv-Indizes BCDI wurde am 1. Juli 2014 an den Börsen eingeführt und entwickelte sich seitdem zum erfolgreichsten Index für europäische Standard-Aktien. Denn seitdem gewann der BCDI 111%. Im Schnitt entspricht das einer jährlichen Kursrendite von 9,3%, während sich die europäischen Vergleichsindizes im Mittel nur um 3,8% p.a. verbesserten.Das Erfolgsrezept des BCDI ist die einzigartige Indexkonstruktion, die auch dem BCDI USA sowie dem BDCI Deutschland zugrunde liegt. Denn anders als bei Dax, Euro Stoxx, S&P 500 & Co. entscheidet hier nicht die Größe bzw. Höhe der Marktkapitalisierung über die Mitgliedschaft, sondern einzig und allein die langfristige Anlagequalität. Das bedeutet:
Die BCDI-Indizes setzen sich jeweils aus zehn Top-Champions aus Europa, den USA bzw. Deutschland zusammen. Diese Auszeichnung erhalten nur die laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt, und die Zusammensetzung der 100 Champions wird vom boerse.de-Aktienbrief quartalsweise überprüft. Somit war es im Grunde nur ein logischer Schritt, dass auch die BCDI-Indizes statt bislang halbjährlich künftig alle drei Monate auf den Prüfstand kommen. Konkret:
Die Zusammensetzung von BCDI, BCDI USA und BCDI Deutschland wird ab sofort quartalsweise überprüft und ggf. angepasst. „Anpassungstag” ist dabei der letzte Handelstag im März, Juni, September und Dezember, zu dem dann immer auch wieder eine Gleichgewichtung der jeweils zehn enthaltenen Top-Champions stattfindet.
BCDI, BCDI USA und BCDI Deutschland sind unsere erfolgreichen Rosenheimer Indexalternativen zu Dax, Euro Stoxx, Dow Jones & Co. Und mit Zertifikaten der renommierten Schweizer Bankhäuser Vontobel und UBS – die über jede Bank, Sparkasse oder jeden Online-Broker handelbar sind – können erfahrene Indexanleger an deren langfristiger Outperformance gegenüber den bekannten Indizes partizipieren.