Die Champions im boerse.de-Dividendenfonds
Auf vielfachen Anlegerwunsch ging im Juni der boerse.de-Dividendenfonds an den Start. Dessen Anlagevolumen beträgt mittlerweile schon mehr als 15 Millionen Euro, die zu 60 Prozent in Dividenden-Champions und zu 40 Prozent in Dividenden-Aktien von der Champions- Watchlist investiert werden. Die überwiegende Mehrheit der Investments kommt dabei aus den USA. Denn hier gibt es einfach die meisten verlässlichen Dividendenzahler mit entsprechend langen Ausschüttungshistorien. Zudem lassen sich die dort üblichen Quartalsausschüttungen natürlich besonders gut zur Generierung eines regelmäßigen passiven Einkommens nutzen. Im Drei-Monats-Rhythmus schüttet auch die boerse.de- Dividendenfonds-Tranche mit der WKN TMG4DA aus und strebt dabei 1% pro Quartal an.
Im Rahmen der „Mission pro Börse“ hat die Börse Stuttgart aktuell den Spread für alle boerse.de-Fonds bis 31.12.2023 von 0,8% auf nur noch 0,25% reduziert.
Das ist ein Auszug aus dem aktuellen boerse.de-Aktienbrief, der Ratgeber für die besten Aktien der Welt. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe kostenlos downloaden.
Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Investmentfonds ab. Eine Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Alle Angaben einschließlich der Risiken finden Sie unter www.ipconcept.com.
Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) und Jochen Appeltauer (Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) sind unmittelbar und mittelbar in alle 100 Champions-Aktien investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Weitere Infos unter www.thomas-mueller-depot.de und www.myChampions100.de. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den boerse.de-Fonds.