Die Branchen- und Länderverteilung im boerse.de-Dividendenfonds

Während im Pool der 100 Champions-Aktien mittlerweile Technologiewerte die mit Abstand größte Fraktion stellen (Anteil rund 30%), machen diese im boerse.de-Dividendenfonds nur 8% aus. Stattdessen dominieren hier defensivere Werte aus den Bereichen Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik, Handel & Konsum sowie Nahrungs- & Genussmittel. Beim Blick auf die Länderverteilung gibt es dagegen keinen großen Unterschied. Denn auch der Großteil der besten Dividenden-Aktien kommt von der Wall Street, und dahinter folgen, wie im BCI, Werte aus Deutschland, der Schweiz und Großbritannien. Viele weitere interessante Details finden Sie auch im Investorenbereich zum neuen boerse.de-Dividendenfonds.



Der neue boerse.de-Dividendenfonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Aktien, die sich durch eine hohe Stabilität im Kursverlauf sowie attraktive Dividendenausschüttungen auszeichnen. Die ausschüttende Tranche (WKN TMG4DA) kann genauso wie die thesaurierende boerse.de-Dividendenfonds-Tranche mit der WKN TMG4DT ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart geordert werden. Mehr Infos finden Sie hier…

Das ist ein Auszug aus dem aktuellen boerse.de-Aktienbrief, der Ratgeber für die besten Aktien der Welt. Sie sind herzlich eingeladen, zwei Ausgaben boerse.de-Aktienbrief kostenlos und unverbindlich kennenzulernen.


Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gibt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Investmentfonds ab. Eine Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Alle Angaben einschließlich der Risiken finden Sie unter www.ipconcept.com.

Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) und Jochen Appeltauer (Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief) sind unmittelbar und mittelbar in alle 100 Champions-Aktien investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Weitere Infos unter www.thomas-mueller-depot.de und www.myChampions100.de. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den boerse.de-Fonds.