1460 Burger! Und jede Menge Gelassenheit ...
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,Unsere 100 Champions – die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt – dürften 2022 zwar erstmals seit der Finanzkrise 2008 mit Kursrückgängen beenden, doch der boerse.de-Champions-Index BCI wurde lediglich auf das Niveau von 2020 gedrückt. Von Tief zu Tief gerechnet beträgt der Zuwachs im BCI gegenüber 2015 noch immer stolze 92%. Das Kursgewitter hatte vor allem den Technologiebereich erwischt, der sich aber in den Jahren davor vervielfachen konnte. So dürften die meisten Aktienbrief-Leser beispielsweise in Amazon-Aktien investiert sein, die seit Jahresbeginn knackige 40% verloren haben. In den sieben Jahren davor gewann unser Offensiv-Champion aber zwischen 10% und 147%, sodass der Kursgewinn gegenüber Anfang 2015 noch immer fantastische 602% beträgt! Was regelrecht begeistert und genau so sein soll:
Je länger Sie in Champions investiert sind (bzw. je intensiver Sie den „Leitfaden für Ihr Vermögen“ gelesen haben), desto gelassener erleben Sie alle Börsenkrisen. Dies wurde uns in vielen Gesprächen bestätigt, und das zeigen auch die Investorenabend-Interviews in denen wir den Besuchern genau zwei Fragen gestellt hatten: „Was halten Sie von Champions?“ und „Wie finden Sie den Leitfaden“. Die Videos sind wirklich sehenswert, zumal Ihnen hier bewusst wird, dass Alter, Erfahrung oder Depotvolumen für den Börsenerfolg wirklich keine Rolle spielen, sondern dass es allein auf eine langfristig erfolgreiche Investmentstrategie ankommt sowie auf die Disziplin, diese gerade in schwierigen Börsenphasen einzuhalten. Auch dafür gibt es unsere Börsenveranstaltungen:
Im kommenden Jahr findet unser großer Rosenheimer Börsentag am 15. Oktober in der Rosenheimer Stadthalle KuKo statt. Gleichzeitig möchten wir aber auch die Rosenheimer Investorenabende beibehalten, da es die meisten Teilnehmer sehr geschätzt haben mit Gastrednern wie vor allem Norbert Paul von der Börse Stuttgart, mit unserem Team – insbesondere Jochen Appeltauer, Oliver Garn, Peter Steidler – sowie Dr. Dichtl und mir in unserer einzigartigen Cola-Lounge zu diskutieren, während in zehn Veranstaltungen übrigens 1460 Burger verspeist wurden. Das „Haus der Börse“ ist perfekt für Veranstaltungen mit rund 50 Besuchern (bei zuletzt 70 wurde es etwas eng), die wir natürlich auch immer gerne durch das Börsenmuseum führen. Deshalb wird dieses Format künftig monatlich stattfinden, und wir würden uns sehr über Ihren Besuch freuen. Melden Sie sich am besten jetzt an, bevor die Veranstaltungen ausgebucht sind. (Info)
Nach der Baisse ist vor der Hausse – womit sich der Gegenwind der Börsen im kommenden Jahr wohl zum Rückenwind wandeln wird. Ich weiß nicht, wie spektakulär das Comeback der Technologie-Titel bzw. das erste Geschäftsjahr des neuen boerse.de-Technologiefonds sein wird, doch unsere Champions und damit der boerse.de-Aktienfonds und der boerse.de-Weltfonds dürften uns wieder die gewohnte Freude machen. Und wenn Sie direkt in alle 100 Champions gleichzeitig investieren möchten, dann können Sie über myChampions100 bis Jahresende bereits ab 50.000 Euro starten! Ganz gelassen.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…