myChampionsPREMIUM – Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,In den Vorträgen von Dr. Dichtl und mir geht es im Kern natürlich um die Themen aus dem „Leitfaden für Ihr Vermögen“, der aktualisiert und erweitert jetzt in der 46. Auflage per Post versendet wird. Dabei wissen wir, dass viele neue Anleger vor allem aktuelle Analysen bzw. Empfehlungen interessieren, doch viel wichtiger für den langfristigen Börsenerfolg sind natürlich regelbasierte Überlegungen zur Struktur und zum Management von Portfolios, um die es in unseren Vorträgen geht. Damit meine ich:
Während der Dow Jones per 31. August 5% über seinen Jahrestiefs notiert, hat der Dax nur 3% Abstand. Für den am 1. August an den Börsen eingeführten boerse.de-Technologiefonds machen Auswertungen noch keinen Sinn, doch der boerse.de-Weltfonds notiert schon 12% über dem Tief, im boerse.de-Aktienfonds und im alle 100 Champions umfassenden BCI (myChampions100) beträgt der Abstand bereits 13%! Diese Momentaufnahme passt zu den langfristigen Performance-Kennzahlen: Der Dow Jones schlägt den Dax, aber der Champions-Pool ist langfristig allen anderen Aktiengruppen überlegen. Doch der Reihe nach:
Institutionelle Investoren starten stets mit der Fragestellung, wie die einzelnen Assetklassen – Aktien, Anleihen, Gold – im Portfolio zu gewichten sind. Um diese Grundsatzüberlegung – die von den individuellen Chance-Risiko-Präferenzen abhängt – geht es in der sogenannten strategischen Asset Allocation. Darauf aufbauend steuert die taktische Asset Allocation das Portfolio marktphasenabhängig, während die bei Anlegern zumeist im Mittelpunkt stehende Einzeltitelauswahl erst am Ende dieser Überlegungen steht. Deshalb:
In der boerse.de Vermögensverwaltung managen wir Portfolios ab 500.000 Euro nach den Qualitätsstandards institutioneller Investoren. So erfolgt die Portfolioplanung in einem strukturiertem dreistufigen Anlageprozess, der mit der Ermittlung der jeweils passenden Risikoklasse beginnt. Das Ergebnis ist eine Investitionsquote von 25%, 50%, 75% oder 100% und ein eher konservatives oder ein eher dynamisch ausgerichtetes Investmentportfolio, das auch boerse.de-Gold enthält. Das aktive Portfoliomanagement ist dann davon abhängig, ob sich die Märkte in Normalphasen oder in Stressphasen befinden, wobei die Unterscheidung rein regelbasiert erfolgt. Und für die professionelle Auswahl der einzelnen Aktien nutzen wir effizient und regelgebunden die boerse.de-Fonds, die nach wissenschaftlich fundierten Anlagestrategien gesteuert werden! Das hat für Kunden den riesigen Vorteil, dass gegenüber Fondskäufern keine weiteren Kosten entstehen, da wir unsere Managementvergütung schon auf der Produktebene erhalten. So funktioniert die Einzelkontenverwaltung myChampionsPREMIUM und die Strategien basieren auf den Forschungsergebnissen des boerse.de Instituts. Schauen Sie sich dort beispielsweise unser aktuelles White Paper für den Technologiefonds an!...
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…