BCDIs im August
Nach den kräftigen Gewinnen im Juli kletterten die Kurse auch in der ersten Augusthälfte, um dann wieder auf breiter Front den Rückwärtsgang einzuschlagen. So legte beispielsweise der Dax bis zum 16. August um 3,2% zu und korrigierte von dort bis zum Monatsende um 7,7%. Gegenüber den Kursen vom 30. Juni befinden sich die Märkte aber noch immer im Plus. Im Einzelnen:Der BCDI USA setzte im August um 3,2% zurück, der Dow Jones verlor 4,1% und im S&P 500 ging es um 4,2% nach unten.
Nach 13,5% Anstieg im Juli korrigierte der BCDI Deutschland im August um 9,7% und damit deutlich kräftiger als der Dax, der 4,8% verlor. Dabei konnte sich nur Hannover Rück verbessern (um 6,9%), während Rational 19,5% verlor (nach +22,6% im Juli).
Der BCDI gab 4,70%, ab und lag damit fast gleichauf mit dem Euro Stoxx 50, der 5,2% zurücksetzte. Dabei waren die kräftigsten Abschläge im BCDI mit -13,0% bei der ASML Holding zu verzeichnen, die im Juli noch sensationelle 22,8% gewonnen hatte. Das bedeutet:
Seit Jahresanfang beträgt die Performance -13,6% im BCDI, -18,2% im Euro Stoxx 50 sowie -19,2% im Dax, und im Zwölf-Monats-Vergleich steht dem BCDI-Minus von 7,4% ein Rückgang von 16,2% im Euro Stoxx 50 gegenüber, und der Dax verlor sogar 19,0%. Entsprechend:
Seit Börsenstart am 1. Juli 2014 hat sich unser Europa-Index von 100,00 auf 197,2 Punkte per Ende August verbessert. Dieser BCDI-Gewinn von +97,2% bedeutet eine Rendite von +8,7% p.a. In diesen 98 (!) Monaten haben die zehn europäischen Vergleichsindizes aber nur 3,0% p.a. zugelegt, was eine BCDI-Outperformance von sagenhaften 5,7 Prozentpunkten jährlich ergibt. Der zweitbeste Europa-Index (Stoxx Europe 600 NR) erreichte 5,1% p.a., das Schlusslicht (FTSE 100) sogar nur 1,0% p.a.. Deshalb:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich „die” intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger.
Mehr zu diesen intelligenten Indexkonzepten, den Champions-Aktien und unseren Investmentalternativen aus Rosenheim erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen” den wir in der 46. Auflage jetzt wieder für Sie mit den Schlusskursen vom 30. Juli aktualisiert und nochmals erweitert haben. Hier können Sie unsere Kultpublikation völlig kostenlos und natürlich unverbindlich anfordern.
Wenn Sie uns persönlich Kennenlernen möchten, haben Sie auf den Rosenheimer Investorenabenden im September, Oktober und November Gelegenheit dazu. Eine kostenlose Anmeldung ist hier möglich.
Vielleicht ist auch für Sie der am 1. August an den Börsen gestartete boerse.de-Technologiefonds interessant, von dem mittlerweile schon mehr als 150.000 Anteile emittiert wurden. Sie können den Champions-Plus-Fonds für Zukunftstrends ohne Agio erwerben und damit in ein transparentes regelbasiertes Anlagekonzept investieren. Auf der Internet-Seite des boerse.de Instituts steht für Sie das entsprechende White Paper von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller zum kostenlosen Download bereit.
BCDI-Indizes im Vergleich
Die Indizes der BCDI-Familie zeichnen sich seit Börsenstart sowie in den vorangegangenen Rückrechnungen durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturphasen der Börsen sowie überdurchschnittliche Kursgewinne aus. Sehen Sie selbst:BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | ||||
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 | |||
August 2022 | -4,7% | -3,2% | -9,7% | |||
Jahresanfang | -13,6% | -16,9% | -31,6% | |||
6 Monate | -1,9% | -9,4% | -13,1% | |||
1 Jahr | -7,4% | -12,4% | -29,3% | |||
3 Jahre | +20,0% | +26,6% | -0,4% | |||
5 Jahre | +40,0% | +91,2% | +56,5% | |||
10 Jahre | +144,6% | +339,6% | +432,4% | |||
15 Jahre | +393,5% | +733,8% | +847,3% | |||
31.12.1999 | +1263% | +1807% | +3827% | |||
seit Börsenstart | +97,2% | +30,0% | -6,8% | |||
Stand: 31.08.2022 mit historischer Rückrechnung (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 29.05.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Länder-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 31.08.2022, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Regionen-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
![]() Stand: 31.08.2022, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Seit Börseneinführung am 1. Juli 2014 hat der BCDI 97,2% gewonnen. Zweitbester Europa-Index war in diesem Zeitraum der Stoxx Europe 600 NR mit einem Plus von 50,0% und drittbester der Stoxx Europe 50 NR, der sich um 49,1% verbessern konnte. Im Stoxx Europe 50 betrug das Plus nur 16,2%, im Euro Stoxx 50 gerade +9,0% und der FTSE 100 verbesserte sich nur um 8,0%. Im Durchschnitt haben sich die zehn Europa-Indizes um 28,3% verbessert, womit der BCDI eine Outperformance von 68,9 Prozentpunkten erreicht hat.
Zeitraum | Dax | CAC | FTSE | SMI | BCDI |
August 2022 | -4,8% | -5,0% | -1,9% | -2,6% | -4,7% |
Jahresanfang | -19,2% | -14,4% | -1,4% | -15,7% | -13,6% |
1 Jahr | -18,9% | -8,3% | 2,3% | -12,5% | -7,4% |
5 Jahre | 6,5% | 20,4% | -2,0% | 21,6% | 40,0% |
30.06.2014 | 30,5% | 38,5% | 8,0% | 26,9% | 97,2% |
10 Jahre | 84,1% | 79,5% | 27,5% | 69,9% | 144,6% |
31.12.1999 | 84,5% | 2,8% | 5,1% | 43,4% | 1263% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/europa
Zeitraum | Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
August 2022 | -5,1% | -5,3% | -4,1% | -4,4% | -5,1% | -5,1% | -4,7% |
Jahresanfang | -13,0% | -14,9% | -6,2% | -8,3% | -16,3% | -18,2% | -13,6% |
1 Jahr | -9,5% | -11,8% | -0,5% | -3,2% | -14,0% | -16,2% | -7,4% |
5 Jahre | 25,9% | 11,0% | 33,1% | 15,1% | 15,7% | 2,8% | 40,0% |
30.06.2014 | 50,0% | 21,4% | 49,1% | 16,2% | 33,1% | 9,0% | 97,2% |
10 Jahre | 103,1% | 55,9% | 90,5% | 39,6% | 86,1% | 44,1% | 144,6% |
31.12.1999 | 98,8% | - | - | -26,2% | 29,4% | -28,3% | 1263% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/europa
BCDI-Europa-Top-Champions August
![]() Hannover Rück |
![]() EssilorLuxottica |
Alle Charts der Europa-Champions unter www.bcdi.de/europa
Titel | August 2022 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
ASML | -13,0% | -31,4% | 271,6% | 949,6% | 4322% |
Diageo | -5,2% | 8,2% | 55,7% | 100,1% | 252,0% |
EssilorLuxottica | -1,9% | -9,0% | 42,1% | 116,2% | - |
Hannover Rück | 6,9% | -5,1% | 44,9% | 202,9% | 554,4% |
L´Oréal | -7,1% | -13,4% | 93,8% | 254,9% | 371,4% |
Nestlé | -2,6% | 9,0% | 63,8% | 136,2% | 433,6% |
Novo Nordisk | -6,2% | 26,9% | 168,8% | 325,8% | 3367% |
Sartorius Vz | -4,8% | -25,4% | 402,4% | 2938% | 37.809% |
Schindler | -8,7% | -36,5% | -3,3% | 85,7% | 855,1% |
Unilever | -4,1% | -3,9% | -8,2% | 56,1% | 124,0% |
Durchschnitt | -4,7% | -8,1% | 113,1% | 516,5% | 5343% |
Über das von der UBS herausgegebene BCDI-Zertifikat mit der WKN UF1BACkönnen Sie an der Wertentwicklung der zehn europäischen Defensiv-Champions partizipieren.
Der BCDI USA im Vergleich (Rückrechnung)
![]() Stand: 31.08.2022, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Zeitraum | Dow Jones | S&P 500 | BCDI USA |
August 2022 | -4,1% | -4,2% | -3,2% |
Jahresanfang | -13,3% | -17,0% | -16,9% |
1 Jahr | -10,9% | -12,6% | -12,4% |
30.10.2019 | 15,9% | 29,8% | 30,0% |
5 Jahre | 43,6% | 60,0% | 91,2% |
10 Jahre | 140,7% | 181,2% | 339,6% |
31.12.1999 | 174,1% | 169,2% | 1807% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/usa
![]() Disney |
![]() Colgate-Palmolive |
Alle Charts der USA-Champions unter www.bcdi.de/usa
Titel | August 2022 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Amazon | -6,1% | -27,0% | 158,6% | 921,2% | 16.871% |
Berkshire Hathaway B | -6,6% | -1,7% | 55,0% | 232,9% | 475,4% |
Church & Dwight | -4,8% | 0,1% | 66,9% | 205,8% | 1505% |
Colgate-Palmolive | -0,7% | 0,3% | 9,2% | 47,1% | 186,7% |
Disney | 5,6% | -38,2% | 10,8% | 126,6% | 624,4% |
McDonald's | -4,2% | 6,2% | 57,7% | 181,9% | 961,8% |
Microsoft | -6,9% | -13,4% | 249,7% | 748,4% | 965,5% |
Nike | -7,4% | -35,4% | 101,6% | 337,3% | 1872% |
PepsiCo | -1,5% | 10,2% | 48,9% | 137,8% | 335,6% |
Starbucks | -0,8% | -28,4% | 53,2% | 238,9% | 1573% |
Durchschnitt | -3,3% | -12,7% | 81,1% | 317,8% | 2537% |
Bei comdirect, einer der führenden Direktbanken Deutschlands, können Sie das BCDI-USA-Zertifikat völlig problemlos handeln, wobei die Depotführung für volle drei Jahre kostenlos ist und für Orders in den ersten zwölf Monaten lediglich 3,90 Euro berechnet werden! Hier finden Sie weitere Informationen.
Der BCDI Deutschland im Vergleich (Rückrechnung)
|
Zeitraum | Dax | MDax | BCDI Deutschland |
August 2022 | -4,8% | -7,8% | -9,7% |
Jahresanfang | -19,2% | -28,2% | -31,6% |
02.06.2020 | 6,8% | -3,3% | -6,8% |
1 Jahr | -18,9% | -29,9% | -29,3% |
5 Jahre | 6,5% | 2,2% | 56,5% |
10 Jahre | 84,1% | 128,9% | 432,4% |
31.12.1999 | 84,5% | 514,5% | 3827% |
Erweiterte Vergleichstabelle unter www.bcdi.de/deutschland
Titel | August 2022 | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre | 20 Jahre |
Adidas | -12,1% | -50,6% | -21,6% | 139,5% | 714,3% |
Bechtle | -13,7% | -36,7% | 100,6% | 642,9% | 3845% |
Carl Zeiss Meditec | -11,3% | -32,5% | 205,6% | 562,0% | 1567% |
Hannover Rück | 6,9% | -5,1% | 44,9% | 202,9% | 554,4% |
Nemetschek | -9,4% | -28,9% | 177,2% | 2350% | 32.886% |
Rational | -19,5% | -43,1% | -0,2% | 186,8% | 1393% |
SAP | -6,6% | -33,3% | -3,8% | 63,2% | 330,7% |
Sartorius Vz | -4,8% | -25,4% | 402,4% | 2938% | 37.809% |
Sixt Vz | -10,0% | -9,4% | 22,2% | 395,3% | 1301% |
Symrise | -7,2% | -12,5% | 71,1% | 292,4% | - |
Durchschnitt | -8,8% | -27,8% | 99,8% | 777,3% | 8933% |
Wenn Sie in Aktienindizes investiert sind oder den Einstieg planen, dann schauen Sie sich den BCDI, den BCDI USA und den BCDI Deutschland bitte in aller Ruhe an. Denn der Indexvergleich lohnt sich!