LVMH und MSCI: Zwei neue Vermögensaufbau-Champions für den boerse.de-Aktienfonds

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

der boerse.de-Aktienfonds ist unser Champions-Fonds für den Vermögensaufbau. Nach der Devise „Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer! Und auch gegoogelt, gestreamt, gekauft gezahlt …“ investiert der boerse.de-Aktienfonds in 33 Werte sogenannte Champions-Aktien. Das bedeutet:

Grundsätzlich kommen als Investments also nur Werte infrage, die auf Grundlage der Performance-Analyse zu den langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt zählen. Zudem handelt es sich bei den Vermögensaufbau-Champions um internationale Top-Konzerne, die in der Regel zu den Marktführern in ihrer jeweiligen Branche zählen, starke Marken besitzen und deren Produkte bzw. Services regelmäßig – meist sogar täglich – von vielen Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt werden. 

LVMH: Ein wenig Luxus geht immer



Als neues Gesicht im boerse.de-Aktienfonds erfüllt LVMH diese Kriterien auf jeden Fall. Schließlich stehen die vier Buchstaben für Louis Vuitton Moët Hennessy, die weltweite Nummer eins unter den Luxusgüterherstellern

Zum breit gefächerten Portfolio gehören bspw. Mode & Lederwaren der Marken Luis Vuitton, Christian Dior oder Rimowa. Dazu kommen Weine & Spirituosen (Moët & Chandon, Dom Pérignon, Château d’Yquem, Ardbeg, Glenmorangie), Uhren & Schmuck (TAG Heuer, Hublot, Tiffany) sowie bekannte Parfüm- & Kosmetik-Labels (Kenzo, Acqua di Parma).



Aus Sicht der Performance-Analyse errechnet sich für die LVMH-Aktie bei deutlich unterdurchschnittlichem Anlagerisiko eine jährliche Kursrendite von 17%.

MSCI: Mächtiger Finanz-Champion



Bei MSCI Inc. (Morgan Stanley Capital International) handelt es sich wiederum um einen der mächtigsten Finanzdienstleister der Erde. So gilt der US-Champion bspw. als erste Adresse beim Thema ESG-Ratings. Diese entscheiden darüber entscheiden, wie nachhaltig einzelne Unternehmen eingestuft werden, was für immer mehr Anleger und Fonds ein ganz entscheidendes Aufnahmekriterium ist.

Ein weiteres Standbein ist die Veröffentlichung von Indizes mit dem MSCI World als bekanntestem Aushängeschild, in den immer mehr Anleger über ETFs bzw. ETF-Sparpläne investieren. Daran verdient MSCI Inc. in Form von regelmäßig sprudelnde Lizenzeinnahmen, die für den US-Champion längst eine gigantische Gelddruckmaschine darstellen.



Aus dem Blickwinkel der Performance-Analyse verfügt MSCI Inc. über ein besonders attraktives Chance-Risiko-Profil. Denn während die Risikokennziffer weit unterdurchschnittlich ausfällt, stehen auf der Renditeseite seit 2012 im Mittel bemerkenswerte 32% Kursgewinn p.a. zu Buche.

Weitere Informationen zum boerse.de-Aktienfonds und unseren Vermögensaufbau-Champions finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, der immer mehr Anleger begeistert.

Mit den besten Empfehlungen

Oliver Garn
Geschäftsführer boerse.de Vermögensverwaltung GmbH

PS: Sofern Sie beim boerse.de-Anleger-Barometer noch nicht mitgemacht haben sollten, nehmen Sie sich doch bitte kurz Zeit, um fünf kurze Fragen zu beantworten. Damit helfen Sie uns, die gerade herrschende Anlegerstimmung zu ermitteln und sichern sich gleichzeitig unser Dankeschönpaket.