Die meisten Aktienindizes werden auf Basis der Marktkapitalisierung zusammengestellt, wobei die „größten“ Unternehmen, zumeist das höchste Indexgewicht erhalten. In den BCDI-Aktienindizes (das Kürzel BCDI steht für boerse.de-Champions-Defensiv-Index) geht es dagegen nicht um Größe, sondern allein um die Anlagequalität der enthaltenen Aktien. Denn:
Der boerse.de-Aktienbrief vergibt seit 2002 an die 100 nach den Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt den Status Champion. Die über börsennotierte Index-Zertifikate investierbaren BCDI-Indizes setzen sich aus jeweils zehn Top-Champions-Aktien zusammen, die gleichgewichtet und halbjährlich readjustiert werden. Konkret:
BCDI
Der BCDI, in dem zehn europäische Top-Champions enthalten sind, wurde am 1. Juli 2014 an den Börsen eingeführt. Aufgrund der sehr positiven Wertentwicklung und der massiven Outperformance zu den europäischen Aktienindizes ist das BCDI-Zertifikat (WKN: UF1BAC) seit 2016 das meistgehandelte Aktienindex-Zertifikat der Börse Stuttgart.
BCDI USA
Der BCDI USA umfasst zehn Top-Champions aus den USA und versteht sich damit als Alternative zum Dow Jones und zum S&P 500. Seit 4. November 2019 gibt es das von Vontobel emittierte BCDI-USA-Zertifikat (WKN: VE3BAC).
BCDI Deutschland
Zehn deutsche Top-Champions sind im BCDI Deutschland enthalten, der sich als Dax-Alternative anbietet. Ein Investment ist über das von Vontobel herausgegebene BCDI-Deutschland-Zertifikat (WKN: VE7BAC) möglich.
Die Indizes der BCDI-Familie zeichnen sich seit Börsenstart sowie in den vorangegangenen Rückrechnungen durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrektur-phasen der Börsen sowie überdurchschnittliche Kursgewinne aus.
Entwickelt und betreut werden die BCDI-Indexkonzepte von der 1987 gegründeten TM Börsenverlag AG, einer Schwestergesellschaft der boerse.de Finanzportal AG und der boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Anleger haben mittlerweile mehr als 200 Millionen Euro in die Rosenheimer Investmentalternativen investiert, die es bequem und einfach ermöglichen, an der erfolgreichen Entwicklung der Champions-Aktien teilzuhaben.
Die BCDI-Zertifikate können Sie bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet dafür ein kostenloses Wertpapierdepot an.
Die von der TM Börsenverlag AG entwickelten defensiven Indexkonzepte haben das Ziel eine Outperformance gegenüber den jeweiligen Benchmarkindizes zu erzielen.
Champions sind die laut Performance-Analyse seit mindestens zehn Jahren langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt, und die BCDI-Indizes bestehen jeweils aus zehn Top-Champions.
Die in den BCDI-Indizes enthaltenen Champions zeichnen sich in der Vergangenheit durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in Korrekturen und überdurchschnittliche Kursgewinne aus.
Die Rückrechnungen bzw. die Entwicklungen seit Börsenstart zeigen, dass die BCDI-Indizes vor allem dank einer hohen Stabilität in Korrekturphasen ihre jeweiligen Vergleichsindizes deutlich schlagen können.
Alle Informationen zu den x-mal besseren Indexalternativen finden Sie
im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie
kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.
BCDI | BCDI USA | BCDI Deutschland | |
---|---|---|---|
Börsenstart | 01.07.2014 | 01.11.2019 | 03.06.2020 |
1 Woche | -3,5% | -1,2% | -5,6% |
30 Tage | 1,7% | 0,9% | -2,7% |
Jahresanfang | 0,6% | -0,9% | 0,3% |
6 Monate | 4,0% | 10,5% | 2,8% |
1 Jahr | -1,8% | 24,5% | 0,3% |
3 Jahre | 25,7% | 73,9% | 60,8% |
5 Jahre | 27,6% | 141,6% | 146,4% |
10 Jahre | 205,4% | 493,4% | 708,4% |
15 Jahre | 445,8% | 1018% | 1313% |
31.12.1999 | 1064% | 1852% | 4323% |
Die BCDI-Zertifikate können Sie bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Unser Kooperationspartner comdirect (Info) bietet dafür ein kostenloses Wertpapierdepot an.